AutoMotorTech | Aufatmen: SMS-Tippen beim Autofahren ziemlich ungefährlich …

Aufatmen: SMS-Tippen ziemlich ungefährlich

Es ist wie beim Abschreiben: Alle paar Sekunden checken, ob der Lehrer guckt, und man ist auf der sicheren Seite. Das ist auch beim Simsen am Autosteuer so.  SMS zu schicken sei „totally fine“ und „not that big a deal“, sagt Deborah Hersman, Chefin der US-Behörde „National Transport Safety Board“.

Sie propagiert eine 50:50-Regel. Die Hälfte der Aufmerksamkeit solle der Straße gelten, die andere Hälfte dürfe zum Smartphone abschweifen. Bei einem „wirklich wichtigen Text“ solle man „versuchen, ein Auge auf die Straße zu richten“. Wohl gemerkt „versuchen“.

NTSB legt Autofahrern ans Herz, mit den Knien zu lenken oder lediglich einhändig zu texten, wobei letztes für Fahrer angeraten sei, die „extra sicher gehen wollen“. Beifahrer können prächtig vor Gegenverkehr und roten Ampeln warnen.

Die Ratschläge gelten dabei nicht nur für SMS, sondern auch für Emails, Games, Videos usw.

Wir stellen unseren Lesern anheim zu entscheiden, welche Vermutung sie für zutreffender halten: Hatte die NTSB-Experten einen im Tee oder „the onion“ schlicht ihren Spaß.

+ Links: NTSB | the ONION

Posted on Juni 28, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

No Responses to “AutoMotorTech | Aufatmen: SMS-Tippen beim Autofahren ziemlich ungefährlich …”

  1. Vroom24.de – das Portal für Autofans. Autoteile, Autozubehör : Vroom24.de Says:

    […] AutoMotorTech | Aufatmen: SMS-Tippen beim Autofahren ziemlich ungefährlich … NTSB legt Autofahrern ans Herz, mit den Knien zu lenken oder lediglich einhändig zu texten, wobei letztes für Fahrer angeraten sei, die „extra sicher gehen wollen“. Beifahrer können prächtig vor Gegenverkehr und roten Ampeln warnen. Die Ratschläge … Read more on TechFieber Network […]

Browse Content Tags (Back to Top)