5.335.200 Legosteine! „Räum dein Kinderzimmer auf“ „Mache ich, in 17.336 Stunden!“ Pädagogische Mütter waren hoffentlich bei Lego in Kladno (Tschechien) nicht zugegen, als 32 hauptberufliche Masterbuilder diesen riesigen X-Wing Starfight zusammengesetzt haben. Das größte Lego-Modell ever. Inklusive R2-D2.
[shared_nggallery id=266 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
23 Tonnen wiegt Luke Skywalkers Fluggerät, das jetzt auf dem New Yorker Times Square zwischengelandet ist. Dort macht es Werbung von den Cartoon-Dreteiler „The Yoda Chronicles“.
Unter dem Legogewand verbergen sich Stahlstreben, die das Modell gegen die Vibrationen der U-Bahn schützen. In Kalifornien sollen sie das Gerät erdbebensicher machen. Ins dortige Legoland soll der X-Wing nämlich bald überführt werden.
Zwar waren keine Luft- und Raumfahrtingenieure nötig, den Flieger zu basteln, wohl aber Experten für Statik und Tragwerk.
Nach NY ist der Lego-Flieger übrigens per Schiff gereist, zerlegt in 34 Einzelteile.
+ Links: starwars.com | via WIRED | Fotos: Lego