Wer war vor kurzem in Nottinghamshire, Great Britannien? Eine Häufung von Schlaglöchern bemerkt? Vornehmlich auf Radwegen? Falls nicht, fällt diese Erklärung dafür weg, warum Sam Pearce eine Federung fürs Fahrrad erfunden hat, die im Rad selbst ansetzt.
Bei seinem „Loopwheels“ ersetzen drei Federn die Speichen und sorgen so für mehr Fahrkomfort, verspricht der Brite. Er erfinde das Rad neu, sagt er ganz unbescheiden. „Das meine ich ernst!!“ (Die zwei Ausrufezeichen stammen von ihm.)
Auf Kickstarter bat er um 40.000 Pfund Starthilfe, sieben Tage vor Schluss der Sammelaktion hat er bereits 46.707 in der Kasse.
Nun wollen wir uns kurz vorstellen, wie das Feder-Rad in voller Fahrt aussieht: Schwer auszumachen, was sich da um was dreht. Beinahe so wie bei der Frage nach Erde und Sonne. Zumindest letzteres Rätsel wurde neulich vom Vatikan gelöst.