MotorBusiness | VW macht 1 Mrd Euro Gewinn im 1. HJ mit Finanzsparte

Dieselgate? Management-Trouble? Krise, welche Krise? Der Volkswagen-Konzern stemmt sich wacker gegen die Probleme der letzten Monate und konnte im Geschäftsbereich Finanzdienstleistungen des VW-Konzerns in der ersten Hälfte 2016 sein operatives Ergebnis um 2,6 Prozent auf 995 Millionen Euro steigern mehr »

Posted on Aug. 4, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Skoda goes global: Skoda entscheidet 2017 über USA-Markteintritt

Die Volkswagen-Tochter Skoda gibt sich weltoffen und startet nicht nut in Iran, in Südkorea und in Singapur durch – sondern allen Anzeichen nach auch in den USA.

„Im Laufe des kommenden Jahres wollen wir die Frage Nordamerika für uns entschieden haben“, bekräftigt Skoda-Vorstandschef Bernhard Maier heute morgen im „Handelsblatt“ die gute Chancen für einen Skoda Markteintritt in den USA. mehr »

Posted on Aug. 1, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Digitalisierung bei Audi geht auf Kosten von Entwicklungs-Budgets

 Digitalisierung bei Audi

Audi kürzt das Budget bei den Entwicklungsdienstleistern zugunsten von Investitionen in den Ausbau der Elektroflotte und die Digitalisierung. „Wir registrieren zunehmend, dass sich Entwicklungsdienstleister aus dem Audi-Umfeld nach alternativen Arbeitsfeldern umsehen“, sagte Ralf Laufenberg, Geschäftsführer von RLE International, der Automobilwoche. mehr »

Posted on Juli 23, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Airbag-Rückruf kostet BMW, Daimler, Audi und VW zwei Mrd Euro


Die deutschen Autohersteller BMW, Daimler, Audi und VW sind vom weltweiten Rückruf wegen fehlerhafter Airbags des Zulieferers Takata stärker betroffen als bislang bekannt. Eine Umfrage der Automobilwoche ergab, dass mehr als sechs Millionen Autos nachgebessert werden müssen. mehr »

Posted on Juli 23, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Daimler „Stadtbus der Zukunft“ in Amsterdam Premiere #SmartCity #VIDEO

Daimler präsentiert Stadtbus der Zukunft

Zu einer Weltpremiere lädt Daimler heute auf die längste BRT-Strecke (BRT = Bus Rapid Transit) Europas in Amsterdam – zu sehen und zu erleben gibt es den „Stadtbus der Zukunft“.

Auch Autokonzerne wie Daimler beschäftigen sich immer intensiver mit der urbanen Mobilität der Zukunft und arbeiten an neuen Produkt- und Systemlösungen für den ÖPNV. Der Stuttgarter Autokonzern möchte als Mobilitäts-Dienstleister und Eigenangaben zufolge global erfolgreichster Bushersteller aktiv die Zukunft im Stadtverkehr mitgestalten und mit intelligenter Konnektivität für mehr Sicherheit und Effizienz im Stadtverkehr sorgen. mehr »

Posted on Juli 18, 2016 in Most wanted, MotorBlog News, MotorBusiness

Autoversicherer finden autonomes Fahren gefährlich

Viele deutsche Autoversicherer halten automatisierte Fahrsysteme offenbar für gefährlich. In einer Studie ihrer Unfallforschungsstelle ließen sie ermitteln, wie schnell Autofahrer wieder die Kontrolle über das Steuer übernehmen können, wenn der Autopilot mit der Straßensituation überfordert ist mehr »

Posted on Juli 15, 2016 in Most wanted, MotorBlog News, MotorBusiness

Automobilzulieferer Bosch, Continental, ZF unter Top 3 weltweit

  Automobilzulieferer Bosch, Continental ZF

Mit Branchenprimus Bosch sowie Continental und ZF haben es 2015 drei deutsche Unternehmen unter die Top fünf der weltgrößten Zulieferer in der automobilen Erstausrüstung geschafft. Das berichtet die „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Juli 10, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Audi-Chef Rupert Stadler: Strategie 2025 mit 25 % Elektroautos und Carsharing

 X Y Z

Zeitwende bei Audi: Carsharing mit Flatrate und Wechsel zwischen Modellen – 25 Prozent reine E-Autos bis 2025, Diesel bleibt

Nur wenige Wochen nach der Vorstellung der VW-Konzernstrategie will Audi seine Ideen für die Zukunft präsentieren. „Wir entwerfen gerade unsere eigene Strategie und geben ihr den letzten Schliff. Ende Juli werden wir sie intern vorstellen und ausrollen“, kündigte Audi-Vorstandschef Rupert Stadler im Interview mit der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche an.

Audi-Chef Rupert Stadler: Strategie 2025

Beide Strategien würden nach Stadlers Meinung gut ineinandergreifen: „Wir überschreiben die neue Strategie mit drei Begriffen, die die großen Trends unserer Branche beschreiben: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Urbanisierung. Das sind die Themenfelder, die wir durch unsere Produkte mitprägen werden.“ mehr »

Posted on Juli 9, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Audi wächst mit SUVs in China – plus 6,2 Prozent

Audi in China

Die Nachfrage nach geländegängigen Stadtautos hält weiter an. Die Ingolstädter VW-Tochter steigerte ihren Absatz im Januar um vier Prozent auf 143 150 Stück. Jedes dritte Fahrzeug war dabei ein SUV. In China, wo der Audi-Absatz im vergangenen Jahr geschrumpft war, wuchs die Nachfrage im Januar um 6,2 Prozent. mehr »

Posted on Juli 5, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Dieselgate | VW-Chef Müller: Keine Entschädigungen in Europa

Keine Entschädigungen in Europa
VW-Chef Matthias Müller hat Entschädigungszahlungen für die Abgas-Affäre in Europa abgelehnt. „Wir haben für die Lösung der Dieselthematik in den USA bis zum heutigen Tag 16,2 Milliarden Euro zurückgestellt. Volkswagen ist weiterhin finanziell solide aufgestellt“, so der Vorstandschef. mehr »

Posted on Juli 3, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

BMW will Hacker statt Maschinenbauer

BMW will Hacker statt Maschinenbauer

Zeitenwende in der Auto-Wirtschaft – Geeks very welcocme! BMW-Vorstandschef Harald Krüger bereitet den Autohersteller BMW auf die Folgen des technologischen Wandels vor. „Es werden Arbeitsplätze verschwinden, aber durch den Wandel werden auch neue Jobs hinzukommen, die mehr mit Software zu tun haben als mit Hardware“, sagte Krüger im Gespräch mehr »

Posted on Mai 6, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Neuer Audi A4 Allroad Quattro – Preis ab 44.000 Euro

Audi A4 Allroad Quattro

Ab Sommer verkauft Audi seinen neuen A4 Avant auch in der Allroad-Version. Der Mittelklasse-Kombi soll in der zweiten Generation laut Hersteller ab 44 750 Euro kosten. Serienmäßiges Allradsystem und Unterfahrschutz kennzeichnen den robusten Kombi. Die Bodenfreiheit hat Audi im Vergleich zum normalen Avant um 34 Millimeter erhöht. mehr »

Posted on Apr. 5, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)