MotorBusiness | Dementi: Audi will Alfa Romeo nicht kaufen – Basta.

MotorBusiness | Dementi: Audi will Alfa Romeo nicht kaufen - Basta.

Die VW-Tochter  Audi hat Berichte über eine mögliche Übernahme des italienischen Autobauers Alfa Romeo dementiert. „Da ist nichts dran“, sagte ein Sprecher am Donnerstag auf Nachfrage und bezeichnete die Meldungen als Gerüchte. Das US-Automagazin „Wardsauto“ hatte unter Berufung auf hochrangige Quellen am Audi-Sitz Ingolstadt und beim angeschlagenen Alfa-Mutterkonzern Fiat von Verhandlungen zwischen den Unternehmenschefs Rupert Stadler und Sergio Marchionne berichtet. mehr »

Posted on März 28, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Green Motor | Elektromobilität soll Geschäft bei ElringKlinger pushen

MotorBusiness | Green Motor | Elektromobilität soll Geschäft bei ElringKlinger pushen

Neue Produkte für die Elektromobilität lassen den Autozulieferer ElringKlinger trotz der aktuellen Absatzkrise in Europa sehr optimistisch in die Zukunft blicken. Nicht nur in diesem Jahr, sondern
auch für 2014 und darüber hinaus rechnet der Konzern bei steigendem Umsatz mit immer besseren Margen.

Während die Erlöse jährlich um 5 bis 7 Prozent zulegen dürften, soll sich der Gewinn vor Zinsen und Steuern „überproportional entwickeln“, wie aus dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht. Dabei setzt ElringKlinger neben der Elektromobilität auf eine gute Entwicklung der zugekauften Geschäftsbereiche. mehr »

Posted on März 28, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

Sprit-Abzocke: Tank-Cops ausgebremst – Start der Benzin-Polizei verzögert sich

Die vom Bundeskartellamt geplante Marktpreistransparenzstelle kommt offenbar später als geplant. Wie die „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Angaben aus der Behörde und der Mineralölbranche berichtet, gilt der bisher für die Jahresmitte vorgesehene Startermin der so genannten Benzinpreispolizei als nur noch schwer zu halten.

Möglicherweise könne die Stelle ihre Arbeit sogar erst am Jahresende aufnehmen, hieß es. mehr »

Posted on März 28, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Ex-FBI-Boss gibt Daimler Bestnote beim Kampf gegen Korruption

MotorBusiness | Ex-FBI-Boss gibt Daimler Bestnote beim Kampf gegen KorruptionDer ehemalige FBI-Chef Louis Freeh sieht den vor wenigen Jahren noch in Schmiergeldskandale verwickelten Fahrzeugkonzern Daimler als geläutert an. „Das Unternehmen hat Gold-Standard erreicht beim Thema Compliance und Integrität“, sagte Freeh heute der „Süddeutschen Zeitung“.

Der DAX-Konzern sei inzwischen sogar ein Vorbild für viele US-Unternehmen geworden. mehr »

Posted on März 28, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Acea-Studie: Markt für Nutzfahrzeuge bricht weiter ein

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt fährt weiter auf abschüssiger Strecke: Im Februar sackten die Neuzulassungen um 13,3 Prozent auf 109.331 Fahrzeuge ab, wie der Branchenverband Acea am Mittwoch mitteilte. Das war der vierzehnte Rückgang in Folge. Wieder einmal trotzte Großbritannien dem allgemeinen Trend: Hier legten die Verkäufe dank eines deutlichen Anstiegs bei Lieferwagen insgesamt um 4,2 Prozent zu. mehr »

Posted on März 27, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Under Pressure: Opel-Strategie der IG Metall in Bochum erntet Kritik

MotorBusiness | Under Pressure: Opel-Strategie der IG Metall in Bochum erntet KritikoDer Betriebsratsvorsitzende des Bochumer Opel-Werks, Rainer Einenkel, hat die Strategie der IG Metall bei den Verhandlungen über den Sanierungsplan für den angeschlagenen Autobauer kritisiert. „Ich hätte mir gewünscht, die Gewerkschaft wäre mit einem eigenen Konzept in die Gespräche gegangen“, so Einenkel heute gegenüber der dpa.

Ob mit der angedrohten Schließung des Bochumer Werks andere Opel-Standorte dauerhaft gesichert werden könnten, müsse sich erst zeigen. Der Vorstand der IG Metall wollte am Mittwoch abschließend über den Tarifvertrag entscheiden. mehr »

Posted on März 27, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Autozulieferer-Branche droht massiver Stellenabbau – 75.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen

MotorBusiness | Autozulieferer-Branche droht massiver Stellenabbau - 75.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen so zumindest Roland Berger-Studie
Auf westeuropäische Autozulieferer kommt einer Studie zufolge in den nächsten Jahren massenhafte Stellenstreichungen zu. Dies besage eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger, die in der kommenden Woche präsentiert werde, berichtete der Radiosender MDR Info.

Studienautor Marcus Berret habe dem Sender gesagt: „Das wird aus meiner Sicht in den nächsten vier bis fünf Jahren durchaus eine Größenordnung von bis zu 75.000 Arbeitsplätze in Westeuropa sein – Betonung auf Westeuropa, weil sie in Osteuropa natürlich einen Aufbau haben.“ mehr »

Posted on März 25, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Audi do Brasil? Entscheidung über Audi-Produktion in Brasilien fällt noch in diesem Jahr

MotorBusiness | Entscheidung über Audi-Produktion in Brasilien fällt noch in diesem Jahr Audi denkt über eine Wiederaufnahme der lokale Fahrzeugproduktion im Wachstumsmarkt Brasilien nach. Eine Entscheidung ist zwar noch nicht gefallen. „Aber wir prüfen das, und wir werden voraussichtlich innerhalb der nächsten sechs Monate eine Aussage dazu machen können“, sagte der für Südamerika verantwortliche Produktionsvorstand im VW-Konzern, Michael Macht, in Sao Paulo anlässlich des 60-Jahr-Feier von VW in Brasilien. mehr »

Posted on März 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Schaeffler verbucht Rekordumsatz ein – USA und Asien sei Dank

MotorBusiness | Schaeffler verbucht Rekordumsatz ein - USA und Asien sei DankDank der starken Nachfrage aus Nordamerika und Asien hat der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt.

Die Erlöse stiegen 2012 um 4,0 Prozent auf 11,13 Milliarden Euro, wie das hoch verschuldete Unternehmen heutein Herzogenaurach mitteilte. mehr »

Posted on März 21, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Auto-Hersteller in der Börsen-Liga besonders erfolgreich

Autobauer haben sich im vergangenen Jahr als erfolgreichste Unternehmen in Deutschlands höchster Börsenliga erwiesen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beratungs- und Prüfungsunternehmens Ernst & Young, die der dpa am Donnerstag vorlag.

Demnach wuchsen Konzerne aus der Autobranche 2012 vergleichsweise stark: Der Umsatz von Volkswagen , Daimler, BMW und Continental kletterte um 14 Prozent auf 417 Milliarden Euro. Beim Gewinn sicherte sich Europas größter Autobauer die Pole-Position mehr »

Posted on März 21, 2013 in MotorBusiness

MotorBusiness | Opel-Arbeiter in Bochum beraten Sanierungs-Plan

MotorBusiness | Opel-Arbeiter in Bochum beraten Sanierungs-PlanDie Belegschaft des Bochumer Opel-Werks hat mit Beratungen über den Sanierungsplan für den angeschlagenen Autobauer begonnen. Die Beschäftigten müssen entscheiden, ob sie den von der IG Metall mit dem Opel-Management ausgehandelten Tarifvertrag annehmen.

Der Sanierungsplan sieht vor, dass die Autoproduktion in Bochum Ende 2016 eingestellt wird. mehr »

Posted on März 21, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Daimler baut Werk Kuppenheim weiter aus, schafft 200 neue Jobs

Daimler baut Presswerk Kuppenheim weiter aus, schafft 200 neue Jobs oDer Autobauer Daimler baut sein Presswerk in Kuppenheim (Kreis Rastatt) aus. Dabei werden rund 200 neue Arbeitsplätze geschaffen, wie Daimler am Montag in Stuttgart mitteilte. In dem Werk werden demnach hauptsächlich Bauteile für die neue A-Klasse produziert. mehr »

Posted on März 18, 2013 in MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)