MotorBusiness | BMW tritt auf der Stelle – trotz Rekord-Absatz

MotorBusiness | BMW tritt auf der Stelle - trotz Rekord-Absatz

BMW hat im dritten Quartal erneut mehr Autos verkauft als jemals zuvor – Umsatz und Gewinn traten zwischen Juli und September allerdings auf der Stelle. Der Umsatz der Münchner Nobelmarke lag mit knapp 18,8 Milliarden Euro ganz leicht unter dem Wert des dritten Jahresviertels 2012, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. mehr »

Posted on Nov. 5, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Schlappe für Sportwagenbauer: OLG weist Porsche-Klage zurück

MotorBusiness | Schlappe für Sportwagenbauer: OLG weist Porsche-Klage zurück Im juristischen Zuständigkeitsstreit um eine der vielen Schadenersatzklagen gegen die Porsche-Holding PSE hat das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig eine Entscheidung getroffen. Die Richter wiesen die Investorenklage 18 O 159/13 zurück an das Landgericht Hannover und die dortigen Kartellrechtsexperten, wie das OLG am Dienstag mitteilte. Zuvor hatten sich weder das Landgericht Hannover noch das zuvor eingebundene Landgericht in Braunschweig zuständig gefühlt. mehr »

Posted on Nov. 5, 2013 in MotorBusiness

Flotter Dreier: Renault-Nissan kooperieren noch mehr mit Mitsubishi

Flotter Dreier: Renault-Nissan kooperieren noch mehr mit Mitsubishi

Die Allianz der Autobauer Renault und Nissan will künftig noch enger mit Mitsubishi zusammenarbeiten. Wie die beiden Hersteller am Dienstag mitteilten, soll Renault wesentlich stärker in die Kooperation einbezogen werden. Bislang war vor allem Nissan näher an den ebenfalls japanischen Partner Mitsubishi gerückt. mehr »

Posted on Nov. 4, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Aufholjagd in Asien: Mercedes schnappt sich BMW-Experten in China

 Konkurrenzkampf in Asien: Mercedes schnappt sich BMW-Experten in China  Daimler will den großen Vorsprung von BMW und Audi in China aufholen und wirbt die wichtigsten Vertriebsexperten der Wettbewerber ab. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Seit 1. November ist der bisherige China-Vertriebschef von BMW, Duan Jianjun, in der chinesischen Mercedes-Großhandelsorganisation Beijing Mercedes-Benz Sales Service Company (BMBS) für Vertrieb und Marketing verantwortlich. mehr »

Posted on Nov. 2, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Erhöhter Druck auf Peugeot: GM-Partnerschaft spart zu wenig

MotorBusiness | Erhöhter Druck auf Peugeot: GM-Partnerschaft spart zu wenig

Nächster Rückschlag für den krisengeschüttelten Autobauer Peugeot: Die ohnehin klammen Franzosen müssen um ihre Einsparziele aus der Allianz mit dem US-Partner General Motors fürchten. Die angepeilten Synergien von einer Milliarde US-Dollar (725 Millionen Euro) für PSA Peugeot Citroen könnten nach unten korrigiert werden, teilte der Konzern am Mittwoch zur Vorlage seiner Umsatzzahlen für das dritte Quartal mit. Der Grund: Die Entwicklung einer gemeinsamen Kleinwagen-Plattform mit der amerikanischen Opel-Mutter steht auf der Kippe. Die Entwicklung neuer Plattformen gehört zu den teuersten Aufgaben von Autobauern. mehr »

Posted on Okt. 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Sportwagen-Bauer Porsche kürzt Arbeitszeit auf 34 Stunden pro Woche

Sportwagen-Bauer Porsche kürzt Arbeitszeit auf 34 Stunden pro WocheTraumhafte Arbeitsbedingungen beim Traumwagen-Hersteller: Der Stuttgarter Autobauer Porsche will die Wochenarbeitszeit um eine weitere Stunde kürzen – und das wohlgemerkt bei vollem Lohnausgleich.

Für die 3.500 Beschäftigten im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen werden in zwei Stufen die Arbeitszeit auf 34 Stunden reduziert, sagte Betriebsratschef Uwe Hück der Branchenzeitung „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Okt. 19, 2013 in MotorBusiness

MotorBusiness | Peugeot hofft auf mehr Geld von China-Partner Dongfeng

MotorBusiness | Peugeot hofft auf mehr Geld von China-Partner Dongfeng

Die Zeichen für einen Einstieg des chinesischen Autobauers Dongfeng bei seinem angeschlagenen Partner PSA Peugeot Citroen verdichten sich. Der Aufsichtsrat des französischen Konzerns will laut einem Zeitungsbericht schon nächste Woche über eine Kapitalspritze aus China beraten. mehr »

Posted on Okt. 14, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Elekto-Sportwagen | Daimler hätte Tesla schlucken können – so Entwicklungsvorstand Weber

Elekto-Sportwagen | Daimler hätte Tesla schlucken können - so Entwicklungsvorstand Weber

Daimler hätte sich den Elektroauto-Hersteller Tesla nach eigener Einschätzung auch komplett einverleiben können. „Wir hätten Tesla vor Jahren natürlich übernehmen können“, sagte Entwicklungsvorstand Thomas Weber der „Wirtschaftswoche“. „Aber das war nie unser Ziel. Das Start-up-Unternehmen lebt auch von seiner Kreativität und seiner Selbstständigkeit.“ Daimler hält derzeit 4,3 Prozent der Tesla-Aktien. mehr »

Posted on Okt. 13, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Audi fährt im September wieder 10 % mehr ein – 1,18 Mio verkaufte Autos in 2013

AUDI AG: Absatzplus von 10 Prozent im September

Audi fährt mal wieder der Konkurrenz davon – unter anderem Dank des weiterhin brummenden China-Geschäfts holt der Autobauer aus Ingolstadt im September wieder ein neue Bestmarke:  Im vergangenen Monat haben sich rund 150.300 Kunden für ein Modell mit den Vier Ringen entschieden, 10 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

Der Hersteller rofitierte dabei insbesondere von steigenden Verkäufen in den USA (plus 6,2 Prozent) und den zweistelligen Zuwachsraten in China (plus 28,2 Prozent). Aber auch im kriselnden Europa sieht der Hersteller Licht am Ende des Tunnels und konnte im September ein Verlaufsplus 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbuchen. mehr »

Posted on Okt. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Sag Leise Servus: Letzter Tag Getriebe-Produktion bei Opel Bochum

MotorBusiness | Sag Leise Servus: Letzter Tag Getriebe-Produktion bei Opel Bochum

Der Autobauer Opel hat eineinhalb Jahre vor der geplanten Schließung seiner Bochumer Fabrik die Getriebefertigung an dem Standort endgültig eingestellt. Die rund 300 betroffenen Mitarbeiter müssen in den kommenden Wochen entscheiden, ob sie gegen eine Abfindung Opel ganz verlassen, in eine Transfergesellschaft oder ein anderes Werk wechseln. Wer in Bochum bleiben will, wird in der Fahrzeugfertigung beschäftigt, die aber in eineinhalb Jahren Ende 2014 auslaufen soll.

Die Verhandlungen dazu sollen noch im Oktober weitergehen. Die Schließung des Getriebewerkes sei ein Verlust, das im Corsa eingesetzte Bochumer Getriebe sei eines der besten in Europa, sagte der Bochumer Betriebsratschef Rainer Einenkel.

Posted on Okt. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Weiter unklar: Produktionsort des neuen Opel Zafira – bei Peugeot in Sochaux?

Weiter unklar: Produktionsort des neuen Opel Zafira

Wo der Autobauer Opel die nächste Generation seines Familien-Vans Zafira bauen wird, ist weiter offen. Es gebe in dieser Sache noch keine Entscheidung, sagte ein Opel-Sprecher am Samstag auf Anfrage. Die „Automobilwoche“ (Montag) hatte berichtet, Opel werde die neue Generation des Kompaktvans im Peugeot-Stammwerk Sochaux fertigen. „Die Entscheidung ist im Prinzip gefallen“, zitierte das Blatt einen PSA-Verantwortlichen. Es werde aber noch über wichtige Details wie Volumina und die genaue Kostenstrukturen diskutiert. mehr »

Posted on Okt. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Aus die Maus: Opel baut letztes Getriebe in Bochum

MotorBusiness | Aus die Maus: Opel baut letztes Getriebe in Bochum Eineinhalb Jahre vor der geplanten Schließung des Bochumer Opelwerkes wird dort am Montag das letzte Getriebe gebaut. Die rund 300 Mitarbeiter in der Getriebefertigung bekommen Abfindungsangebote und können in eine Transfergesellschaft, einen anderen Standort oder in die Autoproduktion in Bochum wechseln. Dort steht allerdings die Schließung Ende 2014 an. Die Gespräche zwischen Unternehmen, Betriebsrat und IG Metall über die Schließung des kompletten Werks mit rund 3.000 Beschäftigten sollen bald fortgesetzt werden.

Posted on Okt. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)