Porsche bestätigt: Magna verliert wohl Fertigungs-Auftrag für Boxster

Jetzt ist es also offiziell – der Porsche-Chef der Michael Macht hat ein (zumindest kleines) Machtwort gesprochen. Der Porsche-Boxter wird wohl bald bei Karmann in Osnabrück und nicht wie geplant bei Magna in Österreich gebaut.

Der Sportwagenbauer hat heute morgen Gespräche mit dem Automobilzulieferer und Auftragsfertiger Magna über die Fertigungsvereinbarung für den Sportwagen Boxster bestätigt. Über den genauen Inhalt der Verhandlungen wollte sich der Chef der Porsche AG, Michael Macht, am Mittwoch auf der Bilanz-Pressekonferenz allerdings nicht äußern. mehr »

Posted on Nov. 25, 2009 in MotorBlog News

[EIL] Milliarden-Verlust bei Porsche

Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche hat zu hoch gepokert – und bekommt für sein Gezocke nun die Quittung mit einem herben Milliarden-Minus. Spötter sagten schon vor zwölf Monaten, dass es so kommen musste. Nun ist es amtlich: Die missglückte Übernahme von Volkswagen hat Porsche einen Milliardenverlust eingebracht.

Trotz eines Gewinns im Autogeschäft verbuchte die Dachgesellschaft Porsche AutomobilHolding SE im Ende Juli beendeten Geschäftsjahr 2008/2009 unter dem Strich einenFehlbetrag von 3,6 Milliarden Euro, wie die Stuttgarter am Mittwoch mitteilten.Insgesamt fielen Belastungen von mehreren Milliarden Euro an.
mehr »

Posted on Nov. 25, 2009 in MotorBlog News

[Feature] Seat Exeo ST Sport 2.0 TDI CR – Der schicke Kombi

«Können Sie den Audi bitte woanders hinstellen?» Nein, das ist nicht möglich. Vor der Tür steht nämlich kein Bayer, sondern ein Spanier. Es ist der Seat Exeo ST. Doch zugegeben, die Verwechslungsgefahr ist groß. Der schicke Kombi der VW-Tochter hat mehr als nur Konzern-Gene. Er ist ein recycelter A4 Avant.

Ein Mittelklasse-Fahrzeug hat der auf sportliche Fahrzeuge ausgerichteten VW-Tochter lange gefehlt. Nach Aussagen von Seat haben sich in der Vergangenheit weltweit mindestens 20 000 potenzielle Kunden im Jahr von der Marke verabschiedet. Sie fanden kein entsprechendes Angebot in den Showrooms. Jetzt ist die Lücke geschlossen.
mehr »

Posted on Nov. 25, 2009 in MotorBlog News

Porsche soll in Osnabrück produzieren

Laut der «Neuen Osnabrücker Zeitung» von heute morgen will der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche Teile seiner Produktion nach Osnabrück verlegen – bald sollen zehntausende der Porsche-Fahrzeuge pro Jahr in Osnabrück vom Band laufen,

Im Detail: Ab dem Jahr 2012 sollten dem Bericht zufolge rund 130 000 Autos der Porsche-Modelle Boxster und Cayman in den ehemaligen Karmann-Werkshallen gefertigt werden. Dieser Auftrag solle jetzt nicht mehr an den österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna vergeben werden. mehr »

Posted on Nov. 25, 2009 in MotorBlog News

Winterkorn und Pötsch nun im Porsche-Vorstand

Es war eigentlich nur noch eine Formalität: Die VW-Manager machen sich nach der vollständigen Übernahe von Porsche jetzt im Vorstand des Sp0ortwagen-Bauers aus Stuttgart breit: Erwartungsgemäß werden der Volkswagen-Chef Martin Winterkorn und der VW-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch in den Vorstand der Porsche SE in Wolfsburg einziehen.

Beide VW-Top-Manager übernehmen mit Wirkung zum Donnerstag, den 25. November 2009 zusätzlich zu ihren bisherigen Funktionen die gleichen Ämter auch im Vorstand der Porsche Automobil Holding. mehr »

Posted on Nov. 24, 2009 in MotorBlog News

BMW-Chef Reithofer: Auch im nächsten Jahr weltweit führender Oberklasse-Auto-Hersteller

Gleichfall ehrgeizige wie optimistische Bayern: Der oberste Auto-Manager der Bayrischen Motorenwerke Norbert Reithofer gibt sich gleichfalls ehrgeizig wie optimistisch für sein Unternehmen BMW. Auch im kommenden Jahr 2010 soll BMW laut Reithofer „weltweit führender Premium-Hersteller bleiben, so zumindest der BMW-Boss in der Holtzbrinck-Business-Zeitung «Wirtschaftswoche».

Vor allem will der Münchner Autobauer mit neuen Modellen punkten und die Konkurrenz – namentlich vorallem Daimler/Mercedes und Audi – ausstechen können.
mehr »

Posted on Nov. 21, 2009 in MotorBlog News

Rollen bald Porsches von den Bändern bei Karmann?

Große Pläne hat der niedersächische Ministerpräsident Christian Wulff – die den Stuttgartern bei Porsche in Zuffenhausen kaum schmecken dürften.
Denn geht es nach dem CDU-Politiker Wullf sollen baldmöglichst schnittige Sportwagen der Marke Porsche von den Produktions-Bändern im Karmann-Werk in Osnabrück rollen.

Christian Wulff hofft nach dem gestern verkündeten Karmann-Einstieg von VW heute öffentlich, dass im Karmann-Werk in Osnabrück auf Dauer auch Modelle von Porsche gebaut werden.

mehr »

Posted on Nov. 21, 2009 in cabrio, MotorBlog News

Nach der Porsche-Übernahme: VW auf den Weg zum Auto-Superstar

Man kann über Volkswagen sagen was man will, und Autos aus dem VW-Konzern mögen oder nicht. Aber nach der heute endgültig unter Dach und Fach gebrachten Übernahme von Porsche und dem zudem heute nachmittag angekündigten Einstieg beim Karosserie- und Cabrio-Spezialist Karmann aus Osnabrück ist VW unaufhaltssam auf dem Weg in Richtung Weltspitze.

Ohne Zweifel: Volkswagen avanciert mehr und mehr zum Auto-Superstar. mehr »

Posted on Nov. 20, 2009 in cabrio, MotorBlog News

Mega-Investitionen: Volkswagen investiert 26 Mrd Euro in den nächsten drei Jahren

Kein Zweifel, „the Sky is the limit“ dieser Tage in Wolfsburg bei Volkswagen: Mit Investitionen in zweistelliger Milliarden-Höhe will der VW-Konzern die Weltspitze unter den Autobauern erobern. Die Kriegskasse ist dafür prall gefüllt, 26 Mrd Euro will Volkswagen  in den nächsten drei Jahren investieren. mehr »

Posted on Nov. 20, 2009 in MotorBlog News

Offiziell: Volkswagen steigt bei Cabrio-Spezialist Karmann

Aufatmen in Osnabrück – die Rettung kommt aus Wolfsburg: Jetzt ist es also offiziell, der Autoriese VW übernimmt Teile des insolventen Karosserie- und Cabrio-Spezialisten Karmann.

Der Aufsichtsrat von Volkswagen hat dem Erwerb von Maschinen, Anlagen und Grundstücken von Karmann am Standort Osnabrück zugestimmt, wie Europas größter Autohersteller am Freitag mitteilte.
mehr »

Posted on Nov. 20, 2009 in cabrio, MotorBlog News

[EIL] VW steht vor Einstieg bei Karmann

Gute Nachrichten für den Cabrio-Spezialisten aus Osnabrück – die Rettung scheint in greifbarer Nähe: Volkswagen steht laut der Nachrichtenagentur DPA unmittelbar vor einem Einstieg beim insolventen Osnabrücker Autozulieferer Karmann.

Der Vorstand habe ein überzeugendes Konzept vorgelegt, hieß es in der Nacht zum Freitag aus Arbeitnehmerkreisen. Der Aufsichtsrat werde darüber am heutigen Freitag beraten. Die Stimmen der Arbeitnehmervertreter im Kontrollgremium für einen Einstieg von VW bei Karmann seien sicher, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa.

Die Arbeitnehmer seien für einen VW-Standort in Osnabrück.
mehr »

Posted on Nov. 20, 2009 in MotorBlog News

VW: Porsche-Übernahme ist perfekt

Nächtlicher Showdown in Wolfsburg bringt endlich Klarheit in Zuffenhausen – die Zwangsehen ist unter Dach und Fach: Die Übernahme des Stuttgarrter Sportwagenbauers Porsche durch Volkswagen ist in trockenen Tüchern. Bis im Jahr 2011 soll Porsche schrittweise in VW integriert werden.

Der Autobauer Volkswagen (VW) hat einen weiteren Schritt zu Übernahme des Sportwagenherstellers Porsche vollzogen. Der VW-Aufsichtsrat stimmte in der Nacht zu Freitag den Durchführungsverträgen zu der geschlossenen Grundlagenvereinbarung zu, wie das Unternehmen in Wolfsburg mitteilte.
mehr »

Posted on Nov. 20, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)