[Fliegen] ‚Dreamliner‘ landet in Tokio – Boeing jubelt

boeing dreamliner 2

Der erste 787 „Dreamliner“ des US-Flugzeugbauers Boeing ist am Mittwoch in Tokio gelandet. Japans größte Fluggesellschaft, Lufthansa-Partner <LHA.ETR> All Nippon Airways (ANA), ist der erste Kunde des Langstrecken-Jets. Ihren Liniendienst beginnt der „Dreamliner“ am 1. November. Ab Januar soll das Flugzeug auch auf langen internationalen Strecken eingesetzt werden – von Tokio nach Frankfurt.

Zuvor dürfen Kinder aus dem am 11. März vom Mega-Erdbeben und Jahrhundert-Tsunami heimgesuchten Nordosten Japans auf Einladung von ANA zu einem Rundflug von und nach der Stadt Sendai an Bord des Jets gehen. Mit mehr als drei Jahren Verspätung hatte Boeing die erste 787 am Montag ausgeliefert. mehr »

Posted on Sep. 28, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Boeing lässt den Dreamliner fliegen

boeing dreamliner

Der „Dreamliner“ von Boeing hat lange auf sich warten lassen, nun soll er das Reisen über den Wolken revolutionieren: Mit mehr als drei Jahren Verspätung lieferte der US-Flugzeugbauer am Montag seine erste 787 aus. Der Langstrecken-Jet soll Boeing zufolge die Passagiere mit größeren Fenstern, einer weniger trockenen Luft, einem angenehmeren Kabinendruck und geräumigen Gepäckfächern beglücken. Die Fluggesellschaften wiederum dürfen sich über eine satte Reichweite und den reduzierten Spritverbrauch freuen. Möglich macht das eine neuartige Konstruktion aus leichten und stabilen Karbonfasern statt Aluminium. Erzrivale Airbus will sein Konkurrenzmodell A350 erst ab Ende 2013 ausliefern. mehr »

Posted on Sep. 27, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Lufthansa muss Flüge streichen

lufthansa boeing 747 flugzeug

Die Deutsche Lufthansa will angesichts des drohenden Konjunkturabschwungs die Zahl der Flüge deutlich reduzieren. „Wir nehmen einen Teil der zusätzlich vorgesehenen Kapazität aus der Planung, indem wir Frequenzen reduzieren, einzelne Verbindungen streichen, kleinere Flugzeuge einsetzen.“ Dies sagte Lufthansa-Vorstand Carsten Spohr der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Er fügte hinzu: „Man muss solche Entscheidungen früh treffen, anstatt mit leeren Flugzeugen in der Krise hinterher zu fliegen.“ mehr »

Posted on Sep. 22, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Air Berlin muss bis 2012 Flotte stutzen

air-berlinDeutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin will ihre Flotte bis Sommer 2012 um mehr als zehn Prozent reduzieren. Die Zahl der Flugzeuge solle von 170 auf 152 sinken, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Flugleistung soll aber nur um vier Prozent fallen. Mit dem Maßnahmenpaket will das Unternehmen das operative Ergebnis um 200 Millionen Euro verbessern.

In welchem Zeitraum dies erfolgen soll, wollte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage nicht sagen. Er verwies auf eine für Mittwoch vorgesehene detaillierte Veröffentlichung. mehr »

Posted on Sep. 21, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Airbus sieht bis 2030 Bedarf für fast 28.000 Flugzeuge

fliegen airbus a380

Der internationale Luftverkehr wird in den kommenden 20 Jahren nach Einschätzung des Flugzeugbauers Airbus stark wachsen und 27.800 neue Passagiermaschinen brauchen. Mehr als ein Drittel der Nachfrage werde aus Asien kommen, teilte Airbus am Montag bei der Veröffentlichung seiner Langzeitprognose in London mit. Das sind 7,5 Prozent mehr, als zuletzt für die Zeit von 2010 bis 2029 in Aussicht gestellt.

Die EADS-Tochter Airbus hält derzeit rund 50 Prozent am Gesamtmarkt, Hauptkonkurrent ist der US-Konzern Boeing. mehr »

Posted on Sep. 19, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Scary: Nervengift aus Flugzeug in Passagieren nachgewiesen – berichtet „Der Spiegel“

flugzeug nervengiftMedienangaben zufolge haben Forscher erstmals das Nervengift TCP im Blut von Flugpassagieren nachgewiesen, das aus den Triebwerken stammen soll. Der Schadstoff aus dem Öl der Düsen gelange in die Kabine, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vom Montag. Piloten und Kabinenpersonal klagen den Angaben zufolge seit Jahren über das nach alten Socken riechende Gift und machen es für neurologische Defekte oder sogar Berufsunfähigkeit verantwortlich. Die nachgewiesenen Konzentrationen im Blut seien zwar gering. Doch handle es sich auch nur um gewöhnliche Passagiere, die von keinerlei Geruchsbelästigung berichtet hätten. mehr »

Posted on Sep. 18, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Air France-KLM rüstet Langstreckenbereich auf – kauft 50 neue Flugzeuge

air-france Boeing 747
Die unter Druck stehende Fluggesellschaft Air France-KLM-KLM rüstet im Langstreckenbereich kräftig auf. Die Franzosen bestellten bei den Herstellern Airbus und Boeing je 25 Langstreckenflugzeuge des Typs A350 beziehungsweise 787 (Dreamliner).

Mit den neuen Flugzeugen sollen ältere Maschinen ersetzt werden und das Langstrecken-Netz ausgebaut werden, wie die Fluggesellschaft am Freitag in Paris mitteilte. Die Flugzeuge haben einen Listenpreis von rund 12 Milliarden US-Dollar (8,7 Mrd Euro). Bei Bestellungen in dieser Größenordnung ist jedoch ein starker Abschlag üblich. mehr »

Posted on Sep. 17, 2011 in MotorBlog News

[AutoMotorTech] Falke im Windkanal als Vorbild für Mini-Flieger

Ein Falke als Vorbild für kleine Flugobjekte: Die Universität der Bundeswehr in Neubiberg bei München will Mini-Flieger entwickeln, die zum Beispiel nach einem Hauseinsturz durch die Trümmer fliegen und so bei der Suche nach Vermissten helfen können. Modell stehen soll dafür ein Falke.

«Ein Falke bewegt sich meisterhaft in der Luft, selbst auf engstem Raum startet, fliegt und landet er ohne Probleme», hieß es in einer Mitteilung der Universität vom Freitag.

Um seine Bewegungen genauestens zu studieren, hat ein Forscherteam um Professor Christian Kähler von der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik den Vogel in einen Windkanal gesteckt und ihn dort fliegen lassen. Hochgeschwindigkeitskameras nahmen mit bis zu 6000 Fotos pro Sekunde jede noch so kleine Bewegung auf. Die Ergebnisse sollen jetzt als Grundlage für die Entwicklung der Mini-Flieger dienen. Die Wissenschaftler sprechen von «Mikro-Flugobjekten».

«Diese Flugobjekte werden noch bewegliche mehr »

Posted on Aug. 27, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Boeing ‚Dreamliner‘ steht vor der Auslieferung

boeing dreamliner FLIEGEN
Mit drei Jahren Verspätung liefert Boeing  seinen Langstrecken-Jet 787 „Dreamliner“ an den ersten Kunden aus. Am 26. September werde die erste Maschine an die japanische All Nippon Airways (ANA) übergeben, teilte Boeing am Freitag mit. Am Tag darauf soll der „Dreamliner“ dann vom Werksgelände in Everett im US-Bundesstaat Washington nach Japan starten.

„Das Flugzeug ist fertig“, sagte Jim Albaugh, Chef von Boeings Verkehrsflugzeug-Sparte. Der Airbus-Rivale hatte zuvor von den Flugsicherheitsbehörden in den USA und Europa die Zulassung für den neuen Typ erhalten. mehr »

Posted on Aug. 27, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Teures Kerosin bremst weiteren Höhenflug der Lufthansa

Die Unruhen in Nordafrika, das Erdbeben in Japan und teures Kerosin haben den Höhenflug der Lufthansa <LHA.ETR> im ersten Halbjahr deutlich gebremst. Zwar wuchs der Umsatz dank starker Nachfrage um elf Prozent auf 14,1 Milliarden Euro, wie Europas größte Fluggesellschaft am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Doch mit einem operativen Gewinn von drei Millionen Euro gelang dem Dax-Konzern <DAX.ETR> überraschend nur knapp die Rückkehr in die Gewinnzone, nachdem die Flugausfälle nach dem Vulkanausbruch in Island der Gesellschaft ein Jahr zuvor ein Minus von 171 Millionen Euro eingebrockt hatten.

Unter dem Strich verdoppelte sich der Verlust dieses Mal wegen Abschreibungen auf Treibstoff-Geschäfte auf 206 Millionen Euro. Damit schnitt das Unternehmen besser ab, als von Analysten erwartet. Zudem bekräftigte der Vorstand sein Ziel, Umsatz und operativen Gewinn in diesem Jahr zu steigern.

Posted on Juli 2, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Boeing startet letzte Tests mit „Dreamliner“-Langstrecken-Flugzeug

boeing dreamliner

Der Boeing-Langstreckenjet 787 „Dreamliner“ steht nach jahrelangen Verzögerungen kurz vor der Auslieferung. Die letzten Flugtests hätten begonnen, erklärte der Airbus-Rivale am Montag in Everett im US-Bundesstaat Washington. Geht alles glatt, erhält das Modell anschließend seine Zulassung und wird entweder im August oder im September an den Erstkunden All Nippon Airways aus Japan übergeben. mehr »

Posted on Juni 28, 2011 in MotorBlog News

[Fliegen] Premiere: Neuer Boeing-Jet Dreamliner fliegt zum erstem Mal in Deutschland

boeing dreamliner deutschland

Das neue Boeing-Langstreckenflugzeug 787 „Dreamliner“ hat seine Deutschland-Premiere gefeiert: Die Maschine landete am Samstag auf dem Flughafen Berlin-Tegel, wo sie von zahlreichen Schaulustigen empfangen wurde. Den meisten blieb allerdings nur der Blick von der Besucherterrasse. Eine Besichtigung des blau-weiß lackierten Flugzeugs war ausgewählten Gästen vorbehalten. mehr »

Posted on Juni 26, 2011 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)