SUV verdrängen auch in Deutschland immer stärker klassische, sparsame Modellreihen und erschweren den Herstellern die Einhaltung der strengen Werte für die CO2-Flottenverbräuche in der EU. So erobern SUV in Deutschland nicht nur Marktanteile der verbrauchsärmeren Kombis, so die Feststellung des Marktbeobachters IHS Automotive. mehr »
Mercedes erwartet kein Ende des seit vielen Jahren anhaltenden SUV-Booms, obwohl immer mehr Modelle auf den Markt kommen. „Für Mercedes-Benz sehen wir in den kommenden Jahren kein Ende des starken SUV-Booms“, sagte Daimlers Entwicklungsvorstand Thomas Weber der Zeitschrift auto motor und sport anlässlich der Vorstellung des neuen SUV GLC. Der GLC ist der Nachfolger des seit 2008 gebauten Kompakt-SUV GLK.
BMW erneuert den X1. Der Münchner Autobauer bringt im Herbst eine zweite Generation seines Kompakt-SUV auf den Markt. Die wird zwar teurer sein. Dafür hat sie mehr Platz zu bieten und ist sparsamer als ihr Vorgänger. Ab 32 900 Euro zu haben: Die zweite Auflage des BMW X1 wird etwas größer als der Vorgänger. mehr »
Supersportwagen-Schmiede macht in SUVs – und hofft dadurch Absatz der Marke zu verdoppeln: Nun steigt also auch Lamborghini in den nach wie vor brummenden Markt für Sports Utility Vehicles (SUV) ein. Der italienische VW-Sportwagen-Ableger hat vom Konzernvorstand grünes Licht für die Produktion eines Luxus-SUVs bekommen. mehr »
Neues Nobel-Kraftpaket mit britischen Wurzeln: Autohersteller Land Rover rollt einen veredelten SUV zu den Händlern. Der Wagen hört auf den Namen Range Rover Sport SVR und ist bestückt mit einem V8-Motor mit 5 Litern Hubraum und 405 kW/550 PS – damit ist der Range Rover Sport SVR der schnellste Range Rover aller Zeiten. Entsprechend gesalzen ist auch der Preis. mehr »
Die britische Edelmarke Jaguar plant ein Elektroauto. Wie auto motor und sport aus Jaguar-Kreisen erfuhr, will der britische Hersteller einen SUV mit reinem Elektroantrieb entwickeln. Das Auto soll bereits 2018 marktreif sein. Noch ist allerdings nicht entschieden, ob das Modell unter der Marke Jaguar firmieren soll oder doch als Land Rover auf den Markt kommt. Die Briten haben sich für einen Geländewagen entschieden, weil sie dort genug Platz für die Batterietechnik haben. Ein erstes Plug-in-Hybrid-Modell soll spätestens 2017 auf den Markt kommen. mehr »
Stuttgart. Welche Autos bevorzugen eigentlich Privatkunden? Ganz oben auf der privaten Einkaufsliste stehen SUV und Kleinwagen, beliebtester Antrieb ist mit Abstand der Benziner. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der KBA-Zahlen für das Jahr 2014 mehr »
Die spanische VW-Tochter Seat soll ebenfalls vom SUV-Boom profitieren und wird in kurzer Zeit hintereinander zwei SUV auf den Markt bringen. Bislang war bekannt, dass Seat einen SUV in der Tiguan-Klasse bringen wird. mehr »
Große Pläne in den USA hat VW – Ende kommenden Jahres soll dort das erste Midsize-SUV von Volkswagen vom Band rollen. Dafür investiert der Konzern 900 Millionen US-Dollar. mehr »
Der größere Skoda SUV, den Skoda-Chef Winfried Vahland Anfang Dezember in einem Interview mit der Zeitschrift auto motor und sport angekündigt hatte, wird voraussichtlich 2016 auf den Markt kommen. Wie die Zeitschrift aus Skoda-Kreisen erfuhr, soll der Geländewagen, der oberhalb des Yeti rangiert, auf dem neuen VW Tiguan basieren, der 2015 kommt. mehr »
Audi wird seinen Q7 mit Plug-in-Hybrid laut Vertriebsvorstand Luca de Meo erstmals auf dem Genfer Automobilsalon im März 2015 präsentieren. Abgesehen davon werde 2015 “noch einiges kommen”, doch für weitere Details sei es noch zu früh. mehr »
Trotz der immer strengeren CO2-Grenzwerte hält Audi-Chef Rupert Stadler noch größere SUV wie den geplanten Q8 oder gar einen Q9 für machbar. „Es gibt technische Konzepte, mit denen sich das darstellen lässt“, sagte Stadler im Interview mit der Zeitschrift auto motor und sport. „Wir sind überzeugt, dass wir mit der Plug-in-Technologie einen wichtigen Effizienztreiber haben. Der Premiumkunde bekommt die Leistung, die er möchte, kann aber in den Innenstädten temporär rein elektrisch und damit CO2-neutral fahren.“ mehr »