NAIAS DETROIT | Autokrise ahead? Deutsche Autobauer zittern vor schwachem Europa-Geschäft

NAIAS DETROIT | Autokrise ahead? Deutsche Autobauer zittern vor schwachem Europa-Geschäft

Nach dem gemeisterten Krisenjahr 2012 zittern die deutschen Autohersteller schon vor den nächsten zwölf Monaten auf dem Heimatmarkt Europa. Einhellig berichten die deutschen Auto-Bosse auf der US-Messe in Detroit, dass das dicke Ende wohl erst noch komme. Selbst die hochprofitable Sportwagenschmiede Porsche sorgt sich angesichts der anhaltenden Absatzflaute um ihre Gewinne. „Die Ergebnisbeiträge in Europa sind die höchsten. mehr »

Posted on Jan. 15, 2013 in MotorBusiness

NAIAS | Audi präsentiert neuen RS 7 Sportback V8-Biturbo 4.0 TFSI mit 560 PS – schafft 305 km/h

Dynamik in Bestform – der Audi RS 7 Sportback

Audi baut die Palette seiner RS-Modelle weiter aus: Der RS 7 Sportback, der sein Debüt auf der North American International Auto Show 2013 in Detroit gibt, steht für Dynamik in ihrer schönsten Form. Das große fünftürige Coupé nutzt einen 4.0 TFSI, der 412 kW (560 PS) leistet. Der Spurt von null auf 100 km/h ist in nur 3,9 Sekunden möglich, auf Kundenwunsch kann die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufgehoben werden und liegt dann bei bis zu 305 km/h. Trotz dieser überlegenen Performance verbraucht der Audi RS 7 Sportback pro 100 km im Mittel nur 9,8 Liter Kraftstoff.

[shared_nggallery id=93 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Jan. 15, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | Neues Rekordjahr für Audi – verkauft 1,45 Mio Autos

Audi: rund 1.455.100 Auslieferungen in 2012

Neues Rekordjahr für die AUDI AG: 2012 hat das Unternehmen eigenem Bekunden nach weltweit rund 1.455.100 Autos verkauft, 11,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Damit übertrafen die Ingolstädter das im Sommer ausgegebene Jahresziel von 1,4 Millionen Automobilen noch einmal deutlich – vor allem befeuert von starken Zuwächsen in Nordamerika und Asien. mehr »

Posted on Jan. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Motor-Praxis | Medienbericht: Audi beseitigt Bremsen-Probleme bei RS3 und TT RS

Medienbericht: Audi beseitigt Bremsprobleme bei RS3 und TT RS audi-tt-rs-cabrio

Kunden hatten sich über Probleme mit den Bremsen beschwert – nun will Audi laut einem Medienbericht die Probleme bei den Sportmodellen RS3 und TT RS (Foto oben) beheben.

Audi bessert bei den Topmodellen RS3 und TT RS die Bremsen nach. Wie die Zeitschrift «auto motor und sport» (Ausgabe 2/2013) berichtet, reagiert der Autobauer damit auf Kundenbeschwerden über Probleme wie verzögertes Bremsen bei Nässe, Ruckeln und Quietschen. Änderungen an Bremssätteln und Belägen sowie ein Software-Update für das ESP sollen in die Serienproduktion einfließen. mehr »

Posted on Jan. 9, 2013 in MotorBlog News

[Marketing] Olympia-Automobil-Ausrüster: Mercedes geht, Audi kommt

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat mit Audi einen neuen Automobil-Ausrüster gewonnen. Das Unternehmen der Volkswagen-Gruppe löst mit Beginn des neuen Jahres die Daimler AG als olympischen Belieferer ab. Das IOC teilte am Mittwoch weiter mit, dass der Vertrag zunächst bis Ende 2016 läuft.

Das Unternehmen aus Ingolstadt rüstet die IOC-Zentrale in Lausanne mit mehr als 40 Autos aus und stellt zudem den Fuhrpark für die olympische Weltorganisation bei besonderen Anlässen wie erstmals Anfang September in Buenos Aires zur 125. Vollversammlung des IOC. Zudem sind gemeinsame Projekte geplant.

Posted on Jan. 9, 2013 in MotorBlog News

CES | Obacht, die Roboter-Autos kommen: Nevada gibt Audi Lizenz für computergesteuerte PKW

CES | Obacht, die Roboter-Autos kommen: Nevada gibt auch Audi Lizenz für computergesteuerte PKW

Als erster Automobilhersteller der Welt hat Audi vom US-Bundesstaat Nevada die Lizenz für den Betrieb von computergesteuerten Fahrzeugen erhalten. Das teilte Ricky Hudi, Leiter Entwicklung Elektrik/Elektronik bei Audi, am Dienstag (Ortszeit) auf der Elektronikmesse CES International 2013 in Las Vegas mit. Damit darf sich Audi mit seinen Test-Fahrzeugen, mit denen als „pilotierte Fahren“ erprobt wird, auf den öffentlichen Straßen in Nevada bewegen. mehr »

Posted on Jan. 9, 2013 in Featured, MotorBlog News

[CES 2013] Audi auf der CES 2013

Audi auf der CES 2013

„Elektroniktrends des kommenden Jahrzehnts“ – unter diesem Motto steht der Auftritt von Audi auf der Consumer Electronics Show (CES), die vom 8. bis 11. Januar 2013 in Las Vegas stattfindet. Auf der wichtigsten Elektronik-Messe der Welt präsentiert die Marke ihre Technologien von heute und ihre Lösungen für morgen. Im Fokus steht die Vernetzung des Autos mit seiner Umwelt – beim künftigen pilotierten Fahren und bei der mobilen Kommunikation.

Schon heute präsentiert Audi ein breites Angebot an Assistenzsystemen, die das Fahren komfortabler und sicherer machen. Die Assistenzsysteme arbeiten in enger Vernetzung miteinander. Das verleiht ihnen eine hohe Intelligenz und Leistungsfähigkeit. Die Systeme von morgen werden noch smarter sein . sie entlasten den Fahrer dann, wenn er es wünscht. mehr »

Posted on Jan. 9, 2013 in MotorBlog News

Motorgramm | Audi SQ5: Sportlicher SUV nun auch mit 3.0 TFSI-Motor und 354 PS – schafft 250 km/h

Motorgramm | Audi SQ5: SUV nun auch als Benziner mit 354 PS
Der Audi SQ5 mit einem 3.0 TFSI-Motor der neue Audi SQ5 präsentiert sich das erste Mal als Benziner mit 260 kW (354 PS) Leistung und 470 Nm Drehmoment (346,65 lb-ft) auf der Detroit Motorshow. Das neue Topmodell der Baureihe, speziell konzipiert für Märkte wie die USA, Kanada und China, nutzt einen aufgeladenen 3.0 TFSI-Motor. Er sprintet in 5,3 Sekunden von null auf 100 km/h (0-62 mph) und weiter auf 250 km/h (155 mph) Spitze.
[shared_nggallery id=70 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Jan. 8, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | China-Kracher: Audi verkauft über 400.000 Autos im Reich der Mitte – 30 Prozent Plus

http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2011/12/audi-Q5-china_press.jpg

Audi hat 2012 in China erstmals mehr als 400.000 Autos in einem Jahr verkauft. Damit bleibt die Volkswagen-Tochter im Reich der Mitte weiter die Nummer eins der Oberklassehersteller vor den Rivalen BMW und der Daimler-Marke Mercedes.

Insgesamt verkauften die Ingolstädter in China 405.838 Fahrzeuge, das ist ein Zuwachs von fast 30 Prozent, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. mehr »

Posted on Jan. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Daimler-Boss Zetsche fordert Mercedes-Erzrivalen BMW und Audi heraus

Daimler-Chef Zetsche will im Kampf mit BMW und Audi Gas geben
Daimler-Chef Dieter Zetsche will im Kampf gegen die enteilten Rivalen BMW und Audi noch in seiner eigenen Amtszeit möglichst viel Boden gut machen. Der Autobauer wolle bei Absatz und Profitabilität in den nächsten Jahren deutlich aufholen, sagte Zetsche heute der „Börsen-Zeitung“.

Er habe „natürlich den persönlichen Ehrgeiz, dass wir nicht bis 2020 brauchen, sondern schon während meiner eigenen Verantwortung deutlich nach vorn kommen. Zetsches Vertrag läuft noch bis Ende 2013. mehr »

Posted on Dez. 30, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Krise, welche Krise? BMW, Audi und Daimler fahren Rekord-Verkäufe ein

[MotorBusiness] BMW, Audi und Daimler fahren Rekord-Verkäufe ein

BMW, Audi und Daimler trotzen weiter der Autokrise in Europa und halten Kurs auf ein neues Bestjahr. Audi hat den Verkaufsrekord des vergangenen Jahres bereits im November überboten. Beim Rivalen BMW fehlen dazu gerade noch 5000 Autos – weniger als BMW im November an jedem Tag verkauft hat. Insgesamt lieferten die Münchner weltweit mehr als 170 000 Autos aus, ein Plus von 23 Prozent, wie die Konzern am Montag in München mitteilte. Bereits am Freitag hatte BMW die Rahmendaten für den November vorgestellt.

Die Rivalen bei der VW-Tochter Audi verkauften im vergangenen Monat weltweit rund 123 600 Autos, ein Plus von fast 11 Prozent, wie der Konzern am Montag in Ingolstadt mitteilte. mehr »

Posted on Dez. 10, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Sehr ehrgeizig: Audi will 2020 Nummer 1 im Premium-Segment sein

[MotorBusiness] Sehr ehrgeizig: Audi will bis 2020 Nummer 1 im Premium-Segment sein

Der Vorstandsvorsitzende der Audi AG, Rupert Stadler, hat angekündigt, bis 2020 die Führung im Premium-Geschäft der Autobauer übernehmen zu wollen. Der „Bild-Zeitung“ sagte er heute: „Wir wollen bis 2020 die Premium-Marke Nummer 1 werden und sind schon heute in Schlagdistanz zu den Kollegen aus München.“

Stadler setzt dabei vor allem auf den Absatz in Übersee: „Wir sind global aufgestellt. Weltweit wächst der Automobilmarkt weiter. Viele Hersteller, die nur in Europa Autos verkaufen, sind stark betroffen.“ mehr »

Posted on Dez. 1, 2012 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)