China schwächelt: BMW rechnet mit geringeren Margen

China schwächelt: BMW rechnet mit geringeren Margen

Der Autobauer BMW stellt sich bei seinen Autoverkäufen in China auf sinkende Margen ein. In den kommenden Jahren würden die Margen „allmählich und sehr langsam“ sinken, sagte Karsten Engel, Chef von BMW China dem „Wall Street Journal“ (Freitagausgabe). Auch wegen des Trends hin zu kleineren Wagen rechnet der Manager dem Bericht zufolge mit einem Rückgang um ein bis zwei Prozentpunkte jährlich. mehr »

Posted on Juni 28, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Volkswagen bremst Passat-Produktion – wegen Krise in Europa

MotorBusiness | Volkswagen bremst Passat-Produktion - wegen Krise in Europa

Volkswagen drosselt wegen der schwachen Europa-Nachfrage erneut die Passat-Produktion im ostfriesischen Emden. Dort sollen die Werksferien um zwei Tage verlängert werden, sagte ein VW-Sprecher am Donnerstag. Zuvor hatte die „Ostfriesen-Zeitung“ darüber berichtet. Danach werden die Bänder am 12. Juli und am 5. August stillstehen. mehr »

Posted on Juni 27, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Automobilzulieferer Hella: Kein Wachstum in EU

MotorBusiness | Automobilzulieferer Hella: Kein Wachstum in EUDer Beleuchtungsspezialist und Automobilzulieferer Hella rechnet nicht mit einem Wachstum der Automobilindustrie in Europa. Eine deutliche Zunahme der Geschäfte erwarte das Unternehmen aus Lippstadt etwa in China oder Indien, teilte Hella bei der Bilanzvorlage am Mittwoch in Düsseldorf mit. mehr »

Posted on Juni 26, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Green Motor | Update: EU zwingt Auto-Hersteller zu Klimaschutz

Green Motor | Update: EU zwingt Auto-Hersteller zu Klimaschutz
Europa will die Autobauer zu mehr Anstrengungen beim Klimaschutz zwingen. In der Nacht zum Dienstag einigten sich Vertreter der EU-Staaten, des Europaparlaments und der EU-Kommission in Brüssel auf die Fahrtrichtung nach dem Jahr 2020: Weiterhin soll es Obergrenzen für den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) geben.

Dank Extra-Anreizen für Elektroautos und andere schadstoffarme Wagen, sollen die Autobauer die CO2-Ziele aber leichter erreichen können. Umweltschützer verdammen diese Boni für schadstoffarme Wagen in der Fahrzeugflotte („Supercredits“) allerdings als Rechtentricks. mehr »

Posted on Juni 25, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

Green Motor | Deutsche Auto-Lobby kritisiert CO2-Grenzwerten weiter

Vor den Verhandlungen in Brüssel über CO2-Grenzwerte für Autos an diesem Montag hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) seine Kritik bekräftigt. „Diejenigen, die die europäische Modellpalette heruntertrimmen wollen auf ein simples, gesichtsloses, möglichst kleines Einheitsauto, tun dem Standort Deutschland keinen Gefallen“, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. mehr »

Posted on Juni 23, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Auto-Hersteller verlieren Milliarden wegen Europa-Krise – so Experte Dudenhöffer

MotorBusiness | Auto-Hersteller verlieren Milliarden wegen Europa-Krise - so Experte DudenhöfferDie Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise kostet die Autobauer in Westeuropa zwischen 2010 und 2020 einer Studie zufolge etwa 312 Milliarden Euro Umsatz. Das ergibt sich aus einer Untersuchung des CAR-Center der Universität Duisburg-Essen, aus der das Nachrichtenmagazin „Focus“ zitiert. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer (Foto oben) rechnet demnach mit 24 Millionen nicht verkauften Wagen. mehr »

Posted on Juni 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Continental baut aus – will 8.000 neue Arbeitsplätze schaffen

MotorBusiness | Continental baut aus -  will 8.000 neue Arbeitsplätze schaffenBurn rubber, burn! Der Reifen-Spezialist und Autozulieferer Continental lässt’s krachen und will 8.000 neue Arbeitsplätze schaffen. „Wir planen bis Ende des Jahres bei entsprechender Marktentwicklung einen weiteren Aufbau der Mitarbeiterzahl weltweit auf 177 000“, sagte Personalvorstand Elke Strathmann der „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Juni 23, 2013 in MotorBusiness

MotorBusiness | Autozulieferer ElringKlinger warnt vor drastischer Verlagerung von Jobs ins Ausland

ElringKlinger-Chef Stefan Wolf kritisiert die fehlende Anpassungsfähigkeit in Deutschland und warnt Politik und Gewerkschaften vor einer massiven Verlagerung von Jobs ins Ausland. „Wenn wir die Flexibilität immer weiter zurückdrehen, haben wir ein richtiges Problem in Deutschland. Dann werden wir noch viel mehr Verlagerungen ins Ausland sehen“, sagte der Manager im Interview mit der „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Juni 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Boom-Markt China.: Continental schafft 8.000 neue Stellen

MotorBusiness | Continentaal schafft 8.000 neue Jobs  Autozulieferer Continental stockt seine Belegschaft für künftiges Wachstum auf. „Wir planen bis Ende des Jahres bei entsprechender Marktentwicklung einen weiteren Aufbau der Mitarbeiterzahl weltweit auf 177.000“, sagte Personalvorstand Elke Strathmann der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Das Gros entfällt auf Boom-Märkte wie China. mehr »

Posted on Juni 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Boom in USA und China beflügelt Autozulieferer Brose

MotorBusiness | Boom in USA und China beflügelt Autozulieferer Brose

Der Autozulieferer Brose hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um satte elf Prozent auf 4,5 Milliarden Euro gesteigert. Das Unternehmen mit Stammsitz im oberfränkischen Coburg habe vor allem von der starken Nachfrage nach Premium-Fahrzeugen in Nordamerika und China profitiert, teilte Brose am Freitag mit. Dadurch habe man die Absatzschwäche in Europa kompensieren können. mehr »

Posted on Juni 22, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Schaeffler: Stellenabbau soll sozialverträglich laufen

MotorBusiness | Schaeffler: Stellenabbau soll sozialverträglich laufen

Der Automobilzulieferer Schaeffler will sich bei dem geplanten Stellenabbau in der Radlagerproduktion in Schweinfurt so weit wie möglich um sozialverträgliche Lösungen bemühen. So solle bei dem über mehrere Jahre gestreckten Arbeitsplatzabbau beispielsweise das Instrument der Altersteilzeit genutzt werden, teilte das Automotive-Vorstandsmitglied Wolfgang Dangel am Freitag auf einer Belegschaftsversammlung in Schweinfurt mit. Betriebsbedingte Kündigungen sollen in der Stammbelegschaft vermieden werden, unterstrich er in einer Mitteilung. mehr »

Posted on Juni 22, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorPeople | Motoren-Boss Heinz-Jakob Neußer soll neuer VW-Chefentwickler werden

Der bisherige Motorenchef der Pkw-Kernmarke bei Volkswagen, Heinz-Jakob Neußer, soll laut einem Medienbericht künftig die gesamte Entwicklungsabteilung für die Autos mit VW-Logo leiten. Neußer werde das Amt von Ulrich Hackenberg übernehmen, berichtete das „Manager Magazin online“ am Freitag unter Berufung auf Konzernkreise. mehr »

Posted on Juni 22, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)