Lange als technisch verkümmerte Leukoplastbomber verschmäht und nun sehr gefragt: 22 Jahre nach dem Produktionsstopp schwindet die Zahl der DDR-Autos Trabant und Wartburg. Das macht sie interessant – mit den alten Autos und etwas Ostalgie lassen sich Geschäfte machen.
Zitronengelb lackiert mit schwarzem Verdeck oder klassisch Weiß mit Lederköfferchen auf dem Dachgepäckträger: Von der belächelten «Rennpappe» hat sich so mancher betagte «Trabi» zum Hingucker-Auto gemausert. mehr »
Kind, da brauchst nicht weinen, der Papa richtet’s: Max Reisböcks Tochter hat ein Dreirad, das nicht in den 3er BMW passt. Wir schreiben das Jahr 1985, und der BMW-Mann war nebst Tochter der Verzweiflung nahe. Wie Platz schaffen für die ganze Familie? Der Mann schritt zur Tat und baute den ersten 3er Touring.
6 Monate lang verschwand der Reisböck Max in der Garage eines Freundes, wo er einen alten BMW verborgen hielt. Den rüstete er Schritt für Schritt um. So ganz nebenbei schuf er ein Fahrzeug, das bald als „Yuppie-Laster“ bekannt werden sollte. mehr »