Manch Autofan wäre froh, er hätte einen VW Karmann Ghia von 1967 in der Garage. Wir auch, dachten sich offenbar Schüler aus Kansas City und bauten einen dieser Edel-VW in ein Elektroauto um. Selbstredend unter Anleitung eines Vereins namens Minddrive.
Die Highschool-Kids demontierten ihr Opfer komplett, sortierten aus, was für ihr Vorhaben nicht zu gebrauchen war und schufen ein völlig neues Auto. Rund 50 Kilometer weit kommt der Wagen mit Elektroantrieb bei Tempo 70 km/h. Ein perfektes „Nachbarschafts- oder Dorfauto“, sagt Minddrive-Chef Steve Rees.
Der Karmann Ghia ist das dritte Elektroauto der Gruppe. Einen Umbau eines 1977er Lotus Esprit fuhren sie vergangenes Jahr von US-Küste zu US-Küste. Für ihren Lola EV verwendeten sie die Chassis eines Indicar-Renners.
Die Homepage des Vereins zeigt eindrucksvoll, was die Schüler und ihre Mentoren drauf haben. Dabei geht es Minddrive nur zweitrangig um Autos, sondern vorrangig um Zukunftsperspektiven für die Jugendlichen.
„Journey to possibilities“ heißt der Slogan.
April 1st, 2013 at 12:17
[…] VW-Klassiker als Elektroauto: Wie Schüler einen Karmann Ghia ehren … (Video) Manch Autofan wäre froh, er hätte einen VW Karmann Ghia von 1967 in der Garage. Wir auch, dachten sich offenbar Schüler aus Kansas City und bauten einen dieser Edel-VW in ein Elektroauto um. Selbstredend unter Anleitung eines Vereins namens … Read more on TechFieber Network […]