„Fashion car concept“: Die wachsamen Augen von Zalando (Video)

Leute, zieht euch ordentlich an, bevor ihr das Haus verlasst. Zalando scannt Fußgänger! Das hat nichts mit Überwachungsstaat zu tun, sondern mit Mode. Der Onlineversand analysiert aus dem fahrenden „Fashion car concept“, was eine Passantin trägt und teilt der Fahrerin mit: Das Teil kannst du bei uns bestellen!“.

Kommandozentrale der Spähaktion sind zwei iPads, die an den Sonnenblenden des Autos befestigt sind. Eine App darauf guckt Passantinnen nach. Das Auto pfeift ihnen nicht hinterher, sondern regt zur Bestellung an.

Marketingchef Christian Meermann versichert, die Idee sei „weit mehr als Zukunftsmusik“ und ernst gemeint. In fünf Jahren könnte diese mobile Bestellvariante Wirklichkeit sein.

Das Auto fungiert zugleich als Paketannahmestelle. Per GPS ermittelt Zalando, wo der Wagen parkt . Ein Bote packt die bestellte Ware in den Kofferraum.

Die Kundin verwandelt ihren Kleinwagen sodann in eine Umkleidekabine: Heckklappe hoch gestellt, zwei Vorhänge zugezogen und die Anprobe ist in jedem Parkhaus möglich (wobei sich ein Kleines Schwarzes im Sonnenlicht als dunkelblau entpuppen könnte).

Das Auto wurde übrigens vom Schweizer Conceptcar-Bauer Rinspeed gebaut und erstmals in Genf präsentiert.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Bei Zalando bestellen auch Männer, sie fahren auch Auto.

[shared_nggallery id=159 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

[link] [via] [via]

Posted on März 20, 2013 in MotorBlog News, VIDEOS

Browse Content Tags (Back to Top)