Kostentreiber Luft: Atemgas bald teurer als Benzin?

Kostentreiber Luft: Atemgas bald teurer als Benzin?

Mit Luft Geld verdienen? Klasse Idee, käme sie nicht von Shell und zielte sie nicht auf meinen Geldbeutel. Autofahrer für das Prüfen des Reifendrucks löhnen zu lassen, das kommt selbstredend nicht gut an. So schlecht, dass es fast von der FDP stammen könnte. Bei einer Umfrage sagen 72,7 Prozent: Nie und Nimmer. Und zeigen dem Konzern den Vogel.

Die Kollegen vom motor-talk haben in die Runde gefragt, wer den Hirnfurz überzeugend findet. 5.959 Leser haben eine Meinung, davon nur 189 eine gute. 97 Prozent sagen Nö, wobei 24,1 Prozent nur unter Schmerzen zahlen würden. 1,3 Prozent denken sich: Ok, wenn’s nicht anders geht. 1,8 Prozent sagen schlicht OK.

An welchen Preis denken die Shell-Schelme? Wird der Luftpreis an den Spritpreis gekoppelt? Orientiert er sich am Spotmarkt in Rotterdam? Wird Luft teurer als Super Power? Und gibt es Beimischungen? Frostschutz?

Shell will beim Test des Systems „Luft gegen Cash“ auf Wohlwollen gestoßen sein. Jetzt liegt die Vermutung nahe, dass die Kunden an den 20 Teststationen von Benzindämpfen umnebelt und nicht zurechnungsfähig waren.

[via] Bild: Motor-Talk

 

 

Posted on Feb. 21, 2013 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)