Peugeot macht Hybrid zum Luftikus

Peugeot macht Hybrid zum Luftikus

Luft statt Lithium. Eine hübsche Alliteration. Die Franzosen von Peugeot und Citroen waren sich dessen nicht bewusst, als sie an ihrem „Hybrid Air“-System bastelten. Jetzt wollen sie soweit sein und kündigen an: Unsere Hybride brauchen keine Lithium-Ionen-Akkus. Sie fahren mit komprimierter Luft. Luftikus. Hübsch mit französischem Akzent.

Schon 2016 sollen Hybride mit der Technologie vom Band rollen, die Benzinmotoren mit Luft-Lager kombinieren. Der Verzicht auf schwere, teure Akkus mache es billiger, CO2-sparende Autos zu bauen, zitiert autonews den Chef der Bosch-Autosparte Bernd Bohr.

[shared_nggallery id=126 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Ein Prototyp von Peugeot bläst demnach 72 Gramm CO2 je Kilometer aus, statt 104 gr ohne den Luft-Akku. Der Verbrauch liege bei 2,9 l/km, Ziel seien 2,0 Liter.

Der Luftspeicher soll sich theoretisch mit jedem Motor kombinieren lassen. GM, Anteilseigner bei den Franzosen könnte das System ebenfalls nutzen, heißt es.

[via] [via] [via] Fotos: PSA Peugeot Citroen

 

 

 


Posted on Feb. 22, 2013 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)