[Green Mobility] Walk Score: 100 Punkte fürs Radler-Paradies

100 Punkte fürs Radler-Paradies

Angenommen, die Entscheidung ist gefallen, in welcher Stadt man leben will. Angenommen, man ist leidenschaftlicher Radler und Fußgänger. Wohin soll man ziehen? In welchem Stadtviertel ist Radeln eine Wonne, in welchem lebensgefährlich? Walkscore hilft. Sogar straßengenau.

Für 25 US-Städte und 11 kanadische Siedlungen liegen interaktive Karten vor. Tausende Radler haben Freundlichkeits-Punkte verteilt und die Kommunen in einem Ranking aufgereiht. Das „Biker’s Paradise“ wäre flach wie ein Pfannkuchen, bestünde aus einem einzigen, flächendeckenden Radweg und bekäme 100 Punkte.

Als hätten Städte Fieberflecken, taucht die Firma Straßen und Viertel in die Warnfarben Rot/Orange oder in ein wonniges Grün. Angstschweiß treibende Asphaltbänder fließen in die Berechnung genauso ein wie schweißtreibende Hügel, natürlich auch entspannende Radspuren.

Adresse eintippen, und schon kann man eruieren, wie es um die Strecke zwischen dem Familiendomizil und der Schule der Kinder bestellt ist. Im Schnelltest zeigt sich, dass die Walkscore-Seite etwas komplizierter aufgebaut ist.

Die Analysen sollen zudem Politiker unter Druck setzen: Hier müsst ihr etwas verbessern!

[link] [via] Image: Walk Score

 

Posted on Dez. 21, 2012 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)