[MotorBusiness] Daimler drückt in China auf die Tube – Ceo Dieter Zetsche verspricht „Trendwende“

[MotorBusiness] Daimler drückt in China auf die Tube - Dieter Zetsche verspricht Im Kampf gegen die Absatzprobleme in China unternimmt Daimler einen weiteren Schritt, um auf dem größten Automarkt der Welt wieder an Schwung zu gewinnen. Die bisher getrennt arbeitenden Vertriebsgesellschaften für importierte und lokal produzierte Autos wurden „unter einem Stern“ zusammengelegt, wie Daimler-Chef Dieter Zetsche am Montag vor Journalisten in Peking sagte.

Mit der Bündelung werde der Stuttgarter Autobauer künftig „mehr Effizienz und einen einheitlichen Auftritt“ erreichen, sagte Zetsche. Er erhofft sich eine „Trendwende“ in China. Die neu gegründete Händlerorganisation ist ein Joint Venture mit dem Partner Beijing Automotive Group (BAIC), mit dem Daimler in Peking Autos baut.

„Wir erhöhen damit die Schlagkraft unserer Vertriebsorganisation und stellen die Weichen für langfristiges und nachhaltiges Wachstum“, sagte Zetsche. Zuvor hatte Daimler bereits mit dem bisherigen Lkw-Manager Hubertus Troska ein allein für China zuständiges Vorstandsmitglied ernannt.

Posted on Dez. 18, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)