[Green Motor] Karlsruher wagen’s: Batterie-Revolution mit Ansage

Karlsruher wagen’s: Batterie-Revolution mit Ansage

Wenn Karlsruher forschen, ist für Gedanken an ein Scheitern kein Platz. Das KIT baut gerade eine „Forschungsfabrik“ für Lithium-Ionen-Akkus auf und verspricht vorneweg mal „technische Durchbrüche.“ Schon in fünf Jahren wollen die Badener eine Revolution in der Produktion vom Zaun berechen, die Akkus so billig macht, dass Elektromobil-Fans jubeln.

Kleinserien in größerer Stückzahl wollen die anwendungsfreudigen Forscher rund um Koordinator Andreas Gutsch produzieren. Mit kleinen Forschungsexponaten gibt er sich nicht zufrieden. Die Herstellung soll schließlich im echten Leben schneller gehen und, wichtig, billiger werden.

Alte „Pfade“ würden dazu „verlassen“, Fertigungsschritte „vollständig neu“ entwickelt, beschreibt „Competence E“ den Weg dorthin. Damit das flink vonstatten geht, sind auch deutsche Firmen mit im Boot.

Auf 1.500 Quadratmetern breitet sich die Fabrik aus. Im November gab es Geld vom Wirtschaftministerium, im Februar werden die Maschinen angeworfen, gleichzeitig werden „Demonstratoren aufgestellt. Das Team hat E-Nutzfahrzeuge und stationäre Speicher für daheim und in der Industrie im Auge.

Also dann: In den Weihnachtsferien Luft holen, im Januar in die Startblöcke setzen, und los geht’s im Februar.

[link] Foto: KIT

 

Posted on Dez. 12, 2012 in Featured, Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)