Bastler aufgemerkt. Mit etwas technischem Verstand oder einem guten Draht zur Middle Tennessee State University lässt sich ein handelsübliches Auto in einen Hybrid verwandeln. Rund 3000 Dollar muss man in den Nachrüstbausatz investieren und kann sich dann über 50 Prozent Spritersparnis freuen, versichert der Hochschullehrer Charles Perry.
Mit Studentenhilfe hat er die Bauanleitung ausgetüftelt. „Das Komplizierteste ist, einen Elektroantrieb einzubauen“, beschreibt er das Hauptproblem der Bastelarbeit.
Dazu hat er einen 1994 Honda Accord genommen, die Hinterräder (vorübergehend) abgeschraubt. und einen Ring aus Elektromagneten montiert. Passt prima, hat er gemerkt, denn zwischen Bremse und Reifen ist Platz. Die Batterien hat er im Kofferraum verstaut, wobei ihm zugute kam, das sein Testfahrzeug ein Kombi war. Alle Bauteile sind von der Stange, Perry und Co haben nichts Neues erfunden, sondern nur Vorhandenes umgebaut.
Nun sucht der Erfinder ein Unternehmen mit Fahrzeugflotte, das seinen Bastelhybrid nachbaut und testet.