Viele Autofahrer stehen den sogenannten Umweltzonen skeptisch gegenüber. Nach einer Umfrage der Sachverständigenorganisation Dekra in Stuttgart lehnt fast jeder Zweite (46 Prozent) die Einrichtung von Feinstaubzonen ab. 51 Prozent erwarten davon keine nennenswerte Verbesserung der Luftqualität in Städten und Gemeinden. Mehr als jeder dritte Befragte (38 Prozent) betrachtet die Zonen sogar als unsinnig, da sie nicht gegen Luftverschmutzung helfen würden. Immerhin: 43 Prozent beurteilen Umweltzonen als «guten Ansatz», da etwas gegen die Luftverschmutzung getan werden müsse. Allerdings glauben nur 29 Prozent, dass die Zonen tatsächlich zum Schutz der Gesundheit beitragen. Ein weiteres Ergebnis der Befragung: Frauen stehen Umweltzonen deutlich positiver gegenüber als Männer.
tf/mei/ Foto gillyberlin/cc
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt GreenAutoNews: Green & Elektro-Auto“ bei TechFieber Motor / MotorFieber
Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter und werde TechFieber-Fan bei Facebook.