[Green Motor] Wasser und Strom: Sandy jagt Luxushybride in die Luft

Wasser und Strom: Sandy jagt Luxushybride in die Luft

Sturm Sandy hat Häuser zerschmettert, Boote an Land geschleudert, Städten den Strom geraubt und Menschenleben gekostet. Selbstverständlich hat er auch Autos nicht verschont. Das Foto der abgesoffenen, gelben Taxis ging um die Welt. Jetzt sind einige Bilder aufgetaucht, die ein weiteres Massenverschrotten von Kraftfahrzeugen zeigt. Diesmal sind es, und das macht die Sache spektakulär, Fisker Karma.

16 der Luxus-Hybride – Listepreis ab 108.900 Euro – waren am Hafen von Newark, New Jersey, abgestellt, als Sandy Wasser auf den Parkplatz drückte. Die Autos gingen erst in Flammen auf und explodierten schließlich wie im Aktionfilm.

Stellt sich die Frage: Woran lag es? Sandy hat schließlich Wasser geschickt, kein Feuer. Manche orakeln, Elektrik und Salzwasser vertrage sich naturgemäß nicht. Kurzschlüsse hätten zum Kokeln geführt, a la Kabelbrand im Würstelstand. Schon im Sommer waren Karmas entbrannt.

Fisker wehrt sich und sagt, man suche noch nach der Ursache. Verletzt wurde jedenfalls niemand, die Batterien der Autos seien zudem nicht geladen gewesen.

Man mag sich nicht vorstellen, wie die Ingenieure versuchen, das Rätsel zu lüften. Setzen sie weitere Karma unter Wasser? Dann sollten sie Eintrittskarten für das Testgelände verkaufen. Explodierende Autos sind Zuschauermagnete. Vielleicht könnten sie Daniel Craig einfliegen.

Wasser und Strom: Sandy jagt Luxushybride in die Luft

[link] [via] [via] Foto: JALOPNIK (oben)

Posted on Nov. 18, 2012 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)