[Green Motor] EnergySail: Windig, sonnig und dicke Pötte gehen ab

Windig, sonnig und dicke Pötte gehen ab

Da freut sich der moderne Seemann, wenn der Wind die Segel bläht und die Sonne aufs Deck brennt. Dann geht die Fahrt flott voran. Das EnergySail liefert nämlich Knoten um Knoten Speed. Der Clou der wiederentdeckten Segel: Sie fangen Wind und Sonne gleichermaßen ein.

Japaner – ein altes Seefahrervolk – haben das Dual-use-Segel erfunden. Genau gesagt die pfiffigen Matrosen- und Kapitänsfreunde von „Eco Marine Power“, einer Firma mit Erfahrung im modernen Mastbau.

[shared_nggallery id=219 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]

Die Kombination scheint tatsächlich verlockend: Auf dem Meer schiebt der Wind, während die Sonne Akkus lädt, im Hafen übernehmen die Paneele die Stromversorgung. Die Vorteile liegen auf der Hand: An der Pier stinken die Pötte nicht, weil die Motoren nicht ständig laufen müssen, und auf Fahrt spart die Takelage Schiffsdiesel. Bis zu 40 Prozent sollen es sein.

Eco Marine Power kann sich EnergySails auf Schiffen nahezu jeder Größenklasse vorstellen: Vom Tanker bis zum Fischkutter, von der Fregatte bis zum Kabelleger.

[link] [via]

Posted on Nov. 19, 2012 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)