Kleinwagen-Fieber: Der koreanische Autobauer Hyundai fährt Rekordgewinn ein. Dank staatlicher Anreize und weniger Streiks seiner Mitarbeiter hat der größter Autohersteller aus Südkorea seinen Gewinn im dritten Quartal auf ein Rekordhoch verdreifachen können.
Der Gewinn der Kia-Tochter wuchs auf umgerechnet 551 Millionen Euro – die Analysten hatten nur mit 347 Millionen Euro gerechnet.
Im zweiten Quartal 2009 hatte die weltweite Nummer Vier der Autobranche 456 Millionen Euro verdient.
Mit einem Umsatz von über 4,5 Milliraden Euro lag zudem auch der Hyundai-Umsatz deutlich höher als zu erwarten war.
[Photo: MSVG]