[Green Motor] Neuartige Elektro-Auto-Batterien: Was sucht der Kino-Kartenabreißer in meinem Akku?

[Green Motor] Neuartige Elektro-Auto-Batterien: Was sucht der Kino-Kartenabreißer in meinem Akku?

Ganz gleich ob man Akkuschrauber, Handys oder Elektroautos benutzt, wie genau die aufladbaren Batterien funktionieren, ist einem schnurz. Manchmal, wie in diesem Fall, ahnt man, dass die Dinger besser werden können. Man vertraut den Experten wie jenen aus San Diego die sagen, mit ihrer Technologie ließen sich Akkus in der halben Zeit laden. Und günstiger sind sie auch noch.

Zum Glück wissen Professor Miroslav Krstic und Postdoc Scott Moura von der Jacobs School of Engineering, dass nicht jeder versteht, was so neu an ihrer Entwicklung ist, und erklären es uns alltagsnah. Der Kartenabreißer im Kino: Er schätzt, in welchen Sessel sich ein Besucher setzt, je nach dem, wie schnell sich die Warteschlange bewegt. So in etwa analysiere man bislang, in welchem Zustand ein Akku ist.

Mit der neuen Technologie folgt der Kartenabreißer sozusagen dem Kinobesucher bis zu seinem Platz. Dann weiß er exakt, wo der Mensch sitzt.

„Die Technologie wird Eingang finden in Produkte, die Menschen derzeit benutzen“, verspricht Moura. Die Firma Bosch werde das neue Verfahren in drei Jahren testen.

Jetzt haben wir die Begriffe Algorithmus und Lithium-Ionen weggelassen, versteht man den Trick trotzdem?

[Link]

 

Posted on Okt. 14, 2012 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)