Der Sportwagenbauer Porsche stellt sich für 2013 auf eine langsamere Gangart ein. Das rasante Wachstum aus dem laufenden Jahr lasse sich vermutlich nicht wiederholen, sagte Porsche-Chef Matthias Müller der dpa am Donnerstag auf dem Pariser Autosalon.
Nach knapp 120 000 verkauften Autos legte die VW-Tochter im ersten Halbjahr 2012 um 20 Prozent zu. „Das hat sich zu Beginn des zweiten Halbjahres so fortgeschrieben. Der September lief wie die anderen acht Monate mit einem zweistelligen Plus in der Größenordnung von 20 Prozent“, sagte Müller.
Für das nächste Jahr sei Porsche etwas vorsichtiger, weil der Weltmarkt weniger stark wachsen werde. Schon 2014 rechnet die Sportwagenschmiede aber mit einem Absatzsprung. Im vierten Quartal ist der Produktionsstart des kleineren Geländewagens Macan geplant. Müller: „Ich glaube, dass der Macan ein Potenzial von 50 000 Einheiten pro Jahr hat.“
______________
Foto-Galerie: Best of Porsche @ Paris Motor Show 2012
[shared_nggallery id=142 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]