Der deutsche Autobauer Volkswagen wird nach Einschätzung des Marktbeobachters IHS Automotive dem japanischen Konkurrenten Toyota in drei Jahren den Spitzenplatz beim Absatz abringen. „2015 wird VW erstmals mehr Autos in Asien als im Heimatmarkt Europa absetzen und Toyota weltweit überholen“, sagte IHS-Analyst Henner Lehne der Branchenzeitschrift „AUTOStraßenverkehr“.
2014 werde Volkswagen knapp unter zehn Millionen Fahrzeuge weltweit verkaufen und gleichauf mit Toyota liegen oder sogar leicht vor dem japanischen Konkurrenten. Anschließend werde VW den Abstand ausbauen können. 2018 erwartet IHS der Zeitschrift zufolge einen VW-Absatz von weltweit rund 11,5 Millionen Fahrzeugen, Toyota sieht der Marktforscher bei deutlich über zehn Millionen Fahrzeugen.
Erst im Juli holte sich Toyota die Autokrone zurück. Mit 4,97 Millionen verkauften Fahrzeugen im ersten Halbjahr schoben sich die Japaner vor den US-Rivalen und Opel-Mutterkonzern General Motors <GM.NYS>. Der kam nach Angaben eines Sprechers auf 4,67 Millionen Stück. Nummer drei ist Volkswagen mit 4,45 Millionen Pkw und Transportern; zusammen mit Lkw und Bussen erreichten die Wolfsburger 4,55 Millionen. Toyota hatte die Top-Position nach dem schweren Erdbeben und dem Tsunami in Japan im vergangenen Jahr verloren. VW hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2018 beide Rivalen zu überholen und zum Branchenprimus aufzusteigen.
Foto: VW Paeton / Volkswagen