[GreenAutoNews] Elektro-Autos: Deutsche Chemie-Industrie lobt Start der Nationalen Plattform Elektromobilität

Elektro-Auto gipfel

Die deutsche Chemieindustrie hat den Start der Nationalen Plattform Elektromobilität gelobt. Dies sei eine große Chance für das Industrieland Deutschland, sagte Klaus Engel, Vizepräsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) am Montag laut Mitteilung in Berlin.

Die deutsche Industrie habe aufgrund ihrer starken Vernetzung alle Voraussetzungen, um Technologieführer bei der Elektromobilität zu werden. „Die Initiative der Bundesregierung schafft die Basis, damit Politik, Wissenschaft und Industrie zusammenarbeiten können“, sagte Engel.

Im Auto der Zukunft stecke mehr Chemie. So sei die Speicherung elektrischer Energie das zentrale Thema für zukünftige Elektroautos. „Die Chemie liefert die entscheidenden Bauteile für praxistaugliche Hochleistungsbatterien. Die möglichen Anwendungen von Lithium-Großbatterien könnten eine ganze Industrielandschaft revolutionieren“, sagte Engel. Auch für die alternativ diskutierte, emissionsfreie Brennstoffzellen-Technologie steuere die Chemie unverzichtbare Komponenten bei. „Außerdem birgt die Weiterentwicklung neuartiger Kunststoffe und Karbonfasern erhebliches Potential für die notwendige Verringerung des Fahrzeuggewichts“, sagte Engel.

Moderne Leichtbauwerkstoffe seien im Fahrzeugbau bereits heute unverzichtbar und würden in Zukunft bei Elektrofahrzeugen wegen des hohen Batteriegewichts eine noch größere Rolle spielen.

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt GreenAutoNews: Green & Elektro-Auto“ bei TechFieber Motor / MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter und werde TechFieber-Fan bei Facebook.

Posted on Mai 3, 2010 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)