[MotorBusiness] Auszeit in Brasilien: Zwangspause für 1.500 Daimler-Mitarbeiter wegen schwacher Verkaufszahlen

MotorBusiness: Auszeit für 1.500 Daimler-Mitarbeiter in Brasilien1.500 Daimler-Beschäftigte in Brasilien müssen eine fünfmonatige Auszeit nehmen. Der Nutzfahrzeughersteller reagiert damit auf die schwachen Verkaufszahlen in dem Land, wie das Unternehmen am Dienstagabend (Ortszeit) mitteilte. Betroffen sind Beschäftigte im Lastwagen- und Busbau.

Bereits in der vergangenen Woche hatte Daimler ebenso wie Konkurrent Volvo einen zwischenzeitlichen Produktionsstopp angekündigt.

Die Mitarbeiter bekommen während der Zwangspause weiter einen Großteil ihrer Gehalts, sagte eine Sprecherin auf Anfrage. Sie müssen sich im Gegenzug weiterbilden. Der Schritt sei im Einklang mit den Gewerkschaften beschlossen worden, um flexibel auf die derzeit schwierige Lage in Brasilien zu reagieren.

In Brasilien ist der Absatz von Lastwagen und Bussen in diesem Jahr eingebrochen, was auch mit der Einführung neuer Abgasnormen zusammenhängt. Insgesamt wird mit einem Verkaufsrückgang von 10 bis 20 Prozent gerechnet. In den ersten beiden Mai-Wochen wurden sogar 28 Prozent weniger Fahrzeuge auf dem brasilianischen Gesamtmarkt verkauft. Daimler beschäftigt fast 15.000 Mitarbeiter in Brasilien.

Posted on Mai 30, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)