Gelbe Engel gar nicht grün: ADAC boykottiert Gipfel-Treffen zu Elektro-Mobilität und Elektro-Autos

adac Elektro-AutosDer ADAC boykottiert das von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für kommenden Montag (3. Mai) geplante Spitzentreffen zum Thema Elektroautos. Der Verband habe seine Teilnahme abgesagt, da die Interessen der Verbraucher nur unzureichend berücksichtigt werden, teilte der ADAC am Montag in München mit. In einem Brief an Merkel begründete ADAC-Präsident Peter Meyer die Absage damit, dass bei dem Treffen fast ausschließlich Vertreter der Industrie, der Wissenschaft und der Politik über die Mobilität der Zukunft diskutierten. Die Verbraucherseite dagegen sei deutlich unterrepräsentiert.

Bei dem Treffen in Berlin soll die Gründung einer «Nationalen Plattform Elektromobilität» ins Leben gerufen werden, um die verschiedenen Initiativen im Bereich Elektromobilität besser zu koordinieren. Die Bundesregierung will Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität machen und bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen haben.

An dem Spitzentreffen in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom sollen neben den Vorstandschefs zahlreicher Auto- und Energiekonzerne und Bundeskanzlerin Merkel auch Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP), Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) teilnehmen. Insgesamt werden rund 400 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet.

tf/mei/ddp

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt “ bei TechFieber Motor / MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!

Posted on Apr. 27, 2010 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)