Noch mehr Elektro-Minis für den deutschen Markt: Der deutsche GM-Ableger und Autohersteller Opel will einen rein batterie-betriebenen Kleinwagen bzw. Kleinstwagen auf den Markt bringen. Der Opel Ampera soll keinesfalls das einzigste Elektro-Auto des PKW-Herstellers Opel bleiben, so der neue Opel-Chef Nick Reilly gegenüber der «Wirtschaftswoche» aus Düssseldorf.
Der Opel Ampera, der in den USA im kommenden Jahr 2011 unter dem Namen Chevy Volt (siehe Foto oben) auf den Markt kommt, hat zusätzlich zum Elektroantrieb auch einen Verbrennungsmotor.
«Wir arbeiten noch an einem weiteren Auto mit der Technologie des Ampera, das oberhalb des kompakten Ampera angesiedelt sein wird. Zudem denken wir auch an ein rein batteriebetriebenes Fahrzeug. Der Kleinwagen im Segment unterhalb des Corsa, an dem wir gerade arbeiten, wäre dafür genau die richtige Basis», sagte Reilly weiter.
Zugleich wies Reilly Berichte zurück, denenzufolge Opel die Elektroautos nicht in Europa bauen, sondern importieren werde. Die Elektroautos sollten «nur am Anfang» importiert werden. Es sei das Ziel, «das Fahrzeug so bald wie möglich auch in Europa herzustellen. Wo das sein wird, haben wir noch nicht entschieden», sagte er.
tf/mei/ddp / Foto: Chevy Volt Elektro-Auto bei der CES Las Vegas/TechFieber/cc
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Green“ bei TechFieber Motor / MotorFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!