Neues in Sachen Elektro-Kleinwagen von BMW: Auch der Münchner Autobauer macht Nägel mit Köpfen in Sachen Elektro-Autos und hat seine Pläne für das schon seit längerem angekündigten „Megacity Vehicle“ deutlich konkretisiert: Der elektrisch angetriebene Kleinwagen soll unter einer Sub-Marke von BMW im Jahr 2013 auf den Markt kommen.
Entsprechende Pläne kündigte der BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer bei der Motor-Messe „Auto China“ (23. April bis 2. Mai) in Peking an. Details zum Fahrzeug, zum genauen Verkaufstermin und zu einem möglichen Preis nannte Reithofer nicht. Selbst die Zahl der Sitzplätze und die Länge ließ er offen. Allerdings bestätigte der Vorstandschef, dass der im Rahmen des «Project i» entwickelte Wagen zum ersten Auto mit reinem Batterieantrieb werden soll, das BMW in Großserie produziert.
Wurden bislang bei BMW und Mini nur Fahrzeuge für den Elektroantrieb umgerüstet, sei das Megacity Vehicle für den Einsatz von Elektromotoren und den Betrieb in der Großstadt maßgeschneidert, sagte Reithofer weiter. Deshalb werde das Auto zum Beispiel besonders leicht ausfallen. Nach Informationen aus Unternehmenskreisen will BMW dafür zum ersten Mal in der Großserie eine Karosserie weitgehend aus Karbon fertigen und das Gewicht so auf weniger als 700 Kilogramm bringen.
>> EVENT: „Auto China“ vom 23. April bis 2. Mai in Peking.
Noch mehr Info rund um MotorShows und Auto-Messen in aller Welt bei unserer Schwesterseite MotorShowNetwork
Foto BMW Megacity Vehicle / „Efficient Dynamics“
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Elektro-Autos und Green-Cars“ bei TechFieber Motor / MotorFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!