Mercedes und der chinesischen Batterie- undAutohersteller BYD wollen schon 2013 ihr gemeinsam entwickeltes Elektroauto aufden Markt bringen. Daimler-Chef
Auf Fragen nach der Größe des Autos deutete Zetsche auf das „besondersvielversprechende Segment der Taxis“, die in China in Zukunft aufElektroantriebe umgestellt werden sollen. Damit zielte der Daimler-Chef auch aufMittelklasse-Modelle ab.
Nach Einschätzung von BYD wird China weltweit der größte Markt fürElektrofahrzeuge werden. „Das ist keine Gelegenheit, sondern eineNotwendigkeit“, sagte Paul Lin, ein Sprecher des Unternehmens, in einem Gesprächder Nachrichtenagentur dpa auf der Messe.
Wenn das Milliardenvolk ähnlich wie die USA oder andere entwickelte Nationenin Europa seine Autoindustrien entwickeln wolle, werde das Öl nicht mehrreichen. „Wir haben vor allem ein Benzinproblem“, sagte Lin. China ist heuteschon der größte Automarkt der Welt.
Die chinesische Regierung entwerfe gerade ihre Strategie für die Förderungund Entwicklung der Elektromobilität. „Wenn die Entscheidung gefallen ist, kannalles sehr schnell gehen.“
tf/mei/ddp
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt “ bei MotorFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!