Antiblockiersysteme (ABS) bei Motorrädern könnten in Deutschland jährlich 160 Leben retten. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Unfallforschung des ADAC in München. Das Risiko, als Motorradfahrer auf deutschen Straßen getötet zu werden, ist 16-mal höher als bei Pkw-Fahrern. 2009 starben 645 Motorradfahrer auf deutschen Straßen – das sind 17 Prozent aller bei Unfällen Getöteten. Außerdem: Bis zu 6900 Motorradunfälle mit Verletzungen hätten 2009 verhindert werden können, wenn die Fahrer ABS an Bord gehabt hätten. Bisher ist die Verbreitung des Blockierverhinderers aber viel zu gering, kritisiert der ADAC. Bei Motorrädern unter 250 ccm ist ABS sogar nur bei weniger als einem Prozent der Modelle vorhanden. Bei den schwereren Maschinen gibt es das Sicherheitssystem bei gut 25 Prozent der Zweiräder in Europa.
tf/mei/ddp
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt ADAC“ bei MotorFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!