Der zu BMW gehörende Kleinwagenhersteller Mini baut sein Händlernetz weltweit weiter aus. „Wir haben gegenwärtig 1.500 Händler und wir wollen unseren Vertrieb in China, Korea und den Vereinigten Staaten weiter ausbauen“, kündigte Mini-Chef Kay Segler im Interview mit der Fachzeitschrift Automotive News Europe an. Im wichtigsten Markt des Kleinwagens, den USA, hatte das Unternehmen die Zahl der Handelsstandorte bereits im vergangenen Jahr von 110 auf 125 gesteigert.
„Wir haben 2011 in den USA 57.511 Autos verkauft, danach folgte Großbritannien mit 50.428 sowie Deutschland mit 40.351 Einheiten“, bilanzierte Segler. Den größten prozentualen Zuwachs mit 51 Prozent verzeichnete Mini in China. Inklusive Taiwan und Hongkong wurden 17.650 Fahrzeuge verkauft: „Das macht China zu unserem sechstgrößten Markt“.