Rekord-Strafe nach Pannen-Serie: Toyota akzeptiert 16 Mio Strafe in USA

Toyota Strafe USADer von einem Rückrufdebakel erschütterteAutohersteller Toyota will nach amerikanischen undjapanischen Medienberichten in den USA eine Rekordstrafe von 16,4 MillionenD ollar akzeptieren. Ein Sprecher des Konzerns sagte dazu am Montag in Tokio, essei noch nichts entschieden. Ansonsten wolle man dazu keinen weiteren Kommentarabgeben. Das „Wall Street Journal“ hatte am späten Sonntagabend unter Berufungauf einen Beamten des US- Verkehrsministeriums berichtet, Toyota vermeide durchAnnahme der Vereinbarung mit den US-Behörden ein formales Schuldeingeständnis.

Sollte die US-Behörde für Verkehrssicherheit Toyota dies allerdingsverwehren, könnte der Konzern die erwogene Zahlung der Strafe auch nochverweigern, wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo meldete. Toyota müsseder Behörde an diesem Montag mitteilen, ob das Unternehmen zur Zahlung bereitsei. Der Automobilhersteller habe 30 Tage Zeit, die Strafe zu zahlen, so das“Wall Street Journal“ weiter. Eine solche Abmachung mit den US-Behörden, mit derToyota um ein Schuldeingeständnis herumkäme, sei in diesen Fällen „Standard“,erklärte der US-Beamte. Ein Schuldeingeständnis würde die Position von Toyota inzivil- und strafrechtlichen Verfahren schwächen.

Verkehrsminister Ray LaHood hatte Toyota vorgeworfen, das Problem derklemmenden Gaspedale vier Monate lang verschwiegen zu haben. Spätestens EndeSeptember 2009 habe der Hersteller davon gewusst. Dies belegtenReparaturanweisungen, die Toyota an seine Vertriebspartner in Europa und Kanadaversandt habe. Der Rückruf wegen der festhängenden Pedale startete in den USA imJanuar. Toyota musste weltweit 8,5 Millionen Wagen zurückrufen, auch wegenrutschender Fußmatten und kurzzeitig aussetzender Bremsen.

tf/eri

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt “ bei MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!

Posted on Apr. 19, 2010 in MotorBlog News, Sicherheit

Browse Content Tags (Back to Top)