Bundesumweltminister Norbert Röttgen ist gegen Zuschuss bei Elektro-Auto-Kauf

toyota prius hybrid elektro-auto

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) lehnt staatliche Zuschüsse beim Kauf von Elektroautos ab. Stattdessen müsse das Geldin die Forschung fließen, damit Deutschland „die technologische Revolution“marktfähiger Elektroautos bewältigen könne, sagte Röttgen am Donnerstag. 2030werde es weltweit doppelt so viele Autos geben wie derzeit, sagte Röttgen. EinGroßteil davon müssten dann Elektrofahrzeuge sein, sonst hätte dies für dieUmwelt katastrophale Folgen.

Zum Plan der Bundesregierung, bis 2020 eine Million E-Autos auf die Straßenzu bringen, sagte Röttgen: „Das Ziel sollte sein, dass es eine MillionElektroautos von deutschen Herstellern sind.“ Er rief die Autobranche auf,verstärkt auf diese Technologie zu setzen. „Wer in der Autoindustrie jetzt nichtenergisch auf Elektromobilität setzt, der wird schon bald nicht mehrwettbewerbsfähig sein.“

Hohe Erwartungen verbindet Röttgen mit einer Konferenz am 3. Mai in Berlin,die den Startschuss für die sogenannte Nationale Plattform Elektromobilitätgeben soll. Forschung, Industrie, Staat und Zivilgesellschaft sollten dann überweitere Schritte beim Thema Elektromobilität beraten. Röttgen deutete an, dassder Staat künftig Elektroautos für seine Dienstwagenflotte kauft und damit einenwichtigen Impuls gibt.

tf/eri
___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt ADAC“ bei MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!

Posted on Apr. 15, 2010 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)