MotorBusinesss: DB will TÜV mit Technik-Tochter unter Druck setzen

Die Deutsche Bahn will ihre Technik-Kompetenz in einer eigenen Konzerntochter bündeln und damit auch dem TÜV Konkurrenz machen. Wie das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) berichtet, soll die DB Systemtechnik GmbH künftig europaweit ihr technisches Know-How vermarkten. Potenzielle Kunden seien die Bahnindustrie und Bahnen in anderen Ländern. Technik-Vorstand Volker Kefer sagte, dazu habe der Konzern seine Prüfeinrichtungen mitsamt elf Spezialzügen und seine vollständige Technik-Kompetenz in einer eigenen Gesellschaft zusammengefasst, bei der die Industrie ihre Aufträge platzieren könne.

Es gebe „sehr gute Signale vom Markt für eine Weiterentwicklung der DB Systemtechnik zu einem europaweit führenden Anbieter für Ingenieur- und Prüfdienstleistungen“. Die neue Bahn-Tochter würde damit gegen die TÜV-Organisationen und internationale Ingenieurbüros antreten. Das europäische Marktvolumen schätzt Systemtechnik-Chef Hans-Peter Lang auf 450 Millionen Euro im Jahr, davon seien rund 70 Millionen Umsatz für die DB Systemtechnik kalkulierbar. Das Unternehmen sei auch offen für Beteiligungen Dritter.

Posted on Nov. 28, 2011 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)