Das Auto mit anderen zu teilen wird immer beliebter. Carsharing heißt der Trend, der in vielen Großstädten angeboten wird. Saubere Elektroautos bleiben dabei bisher meist noch auf der Strecke.
Carsharing legt zu: Die Zahl der Autofahrer, die sich mit anderen einen Wagen teilen, sei gegenüber 2010 um 20 Prozent auf 190 000 gestiegen, erklärt Willi Loose, Geschäftsführer des Bundesverbands Carsharing. Bundesweit stellen laut Loose 130 Anbieter rund 5000 Autos zur Verfügung.
Elektroautos seinen beim Carsharing bisher noch die Ausnahme. Loose kann sich den Einsatz von E-Mobilen in Zukunft aber gut für Angebote in Großstädten vorstellen. Derzeit hielten vor allem die hohen Anschaffungspreise die Unternehmen davon ab, Elektroautos im großen Stil zur Verfügung zu stellen. «Für eine massenhafte Umsetzung sind die Fahrzeuge schlicht zu teuer», sagt er.
September 24th, 2011 at 12:17
Ich finde das Ideenkonzept von „Luxusmobile so einfach!“ super. Da muss man nicht auf die Uhr schauen und und teilt das Auto nur mit ein paar anderen Personen zusammen. Das Konzept wurde übrigens für den Entrepreneurship-Wettbewerb von Prof. Günter Flatin nominiert und man kann derzeit dafür voten:
http://www.entrepreneurship.de/wettbewerb2011/shareleasing/
Super könnte ich mir hier einen Tesla vorstellen.