Japans Automobilhersteller sind der deutschen Konkurrenz bei Hybrid- und Elektro-Antrieben um Längen voraus. Nach einer Untersuchung der Patentkanzlei Grünecker aus München kommen 76 Prozent aller weltweiten Patentanmeldungen auf diesem Gebiet aus Japan. Deutsche Autobauer seien mit nur 7,5 Prozent Patentanmeldungen weit abgeschlagen, noch hinter den USA mit 10,5 Prozent.
Mit den Patenten hätten die Autoproduzenten in Fernost erhebliche Werte aufgebaut, zitiert das „Handelsblatt“ den Studienautor Jens Christian Koch. Wettbewerber seien gezwungen, nach alternativen Lösungen zu forschen oder die Patente teuer zu kaufen. Markt- und Innovationsführer in der Elektro-Mobilität sei Toyota. Die meisten Patentanmeldungen einer deutschen Firma stammten von Daimler.
hei/dapd
Foto: MomentiMedia/cc