Daimler-Chef Dieter Zetsche sieht trotz der aktuellen Rezessionsängste prinzipiell weiter Wachstumschancen für die Autoindustrie. „Für das nächste Jahr sehe ich eine höhere Wahrscheinlichkeit für ein gedämpftes Wachstum als eine Rezession“, sagte der Manager am Dienstag am Rande der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt.
Bislang seien keine Auswirkungen der Turbulenzen an den Finanzmärkten auf den Auftragseingang bei Daimler erkennbar. Für 2011 bekräftigte Zetsche das Verkaufsziel von 1,35 Millionen Fahrzeugen für die Autosparte Mercedes-Benz Cars.
Zetsche unterstrich, die Automobilindustrie werde in den nächsten Jahren stärker wachsen als die Gesamtwirtschaft. Die Hersteller hochpreisiger Premium-Fahrzeuge für gehobene Ansprüche dürften noch einmal stärker zulegen. Im Vergleich mit den Wettbewerbern werde Mercedes-Benz Marktanteile gewinnen, sagte Zetsche. Er bekräftigte, bis 2020 wolle Daimler der führende Premiumhersteller vor BMW und Audi sein. Wie viele Fahrzeuge dann verkauft werden sollen, sagte Zetsche nicht.
NEUE MODELLE SOLLEN SPITZENPOSITION BRINGEN
Erreichen will der Daimler-Chef die Spitzenposition unter anderem mit neuen Modellen: Für die nächsten vier Jahre kündigte der Manager zehn ganz neue Fahrzeuge an, die noch keine Vorläufer in der aktuellen Modellpalette haben.
Anzeichen für einen sogenannten „double dip“, also dass die Weltwirtschaft erneut in eine tiefe Krise stürzen könnte, sieht Zetsche nicht. Er appellierte an die Politiker, das Vertrauen wieder herzustellen. Ein weiterer Vertrauensverlust könnte auch die Realwirtschaft treffen, warnte der Manager.
September 13th, 2011 at 12:17
[…] TechFieber Network […]