Ehrgeiziger Daimler: Mercedes soll führender Premium-Autobauer werden

Daimler-Chef Dieter Zetsche hat kurz vor Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) eine Kampfansage an die Konkurrenten BMW und Audi gerichtet. Bis zum Jahr 2020 wollen die Schwaben zum führenden Hersteller von Premiumautos aufsteigen, auch beim Absatzvolumen, sagte er der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ/Samstag). „In jenem Jahr werden wird mehr Autos verkaufen als jeder andere Premiumhersteller.“ Das Ziel ist laut Bericht Teil der neuen Wachstumsstrategie „Mercedes-Benz 2020“.

Eine konkrete Absatzzahl wollte der Daimler-Chef nicht angeben, obwohl Audi-Chef Rupert Stadler für sein Unternehmen schon die Marke von zwei Millionen verkauften Autos ausgerufen hat. An den aufstrebenden Ingolstädtern und dem derzeitigen Marktführer BMW will Zetsche vorbeiziehen. „Klar ist: Wir wollen dann die Nummer Eins der Premium-Hersteller sein – bei Produkt, Marke, Profitabilität und Absatz.“ Auf dem Weg dahin will Daimler 2014 rund 1,5 Millionen Autos allein der Marke Mercedes-Benz verkaufen, 2015 sollen es 1,6 Millionen sein. Diese Marke will die BMW-Gruppe schon in diesem Jahr reißen, allerdings mit allen Automarken BMW, Mini und Rolls-Royce.

Um das zu schaffen, will Daimler innerhalb von vier Jahren zehn zusätzliche Modelle auf den Markt bringen. Dazu gehörten unter anderem Oberklassemodelle im S-Klasse-Segment, ein neuer Geländewagen sowie Wagen der Mittelklasse. Zetsche bestätigte auch, dass die neue Kompaktwagenfamilie aus fünf Varianten bestehen soll. Der Daimler-Chef kündigte zudem den Ausbau neuer Kapazitäten in den Wachstumsregionen Asien und Nordamerika an. Beschlüsse dazu gebe es aber noch nicht.

Für die weitere Entwicklung der Autobranche zeigte sich Zetsche zuversichtlich. Das Wachstumspotenzial der Autoindustrie werde langfristig über dem der Gesamtwirtschaft liegen. „Wenn die Weltwirtschaft jährlich um drei Prozent wächst, wird die Autobranche um fünf Prozent wachsen“, sagte Zetsche. Im Premiumsegment könne es sogar noch etwas mehr sein.

Posted on Sep. 9, 2011 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)