Continental baut sein Reifen-Geschäft in Indien nach der Übernahme des dortigen Herstellers Modi Tyres weiter aus. Mehr als 50 Millionen Euro würden in die Produktion von Radialreifen für Personenwagen und Nutzfahrzeuge investiert, teilte der weltweit viertgrößte Reifenhersteller am Mittwoch mit. „In Indien nimmt die Nachfrage nach Fahrzeugen mit hochwertigen Autoreifen und Premium-Technologie rasant zu“, sagte Spartenvorstand Nikolai Setzer laut Mitteilung während einer Pressekonferenz in Delhi.
Für dieses Jahr sei die Produktion von mehr als einer halben Million Diagonalreifen für Nutzfahrzeuge geplant, hieß es weiter. Bis 2013 sollen es mehr als eine Million werden. Die Produktion von Radialreifen soll im zweiten Halbjahr 2013 starten. Diagonalreifen wurden bei Pkw ab den 1970er Jahren gänzlich vom Markt verdrängt und kommen nur noch bei Lastwagen zum Einsatz. Radialreifen haben bei Laufleistung und Fahrverhalten deutliche Vorteile.
Conti will in Indien sowohl seine Marktposition im Ersatzgeschäft stärken als auch enger mit lokalen Herstellern zusammenarbeiten. Conti hatte Modi Tyres Mitte Juli für 18,5 Millionen Euro übernommen. Die Zahl der Conti-Beschäftigten in Indien soll in den kommenden Jahren um bis zu 800 Personen auf rund 2.400 Mitarbeiter wachsen.