Michael Macht, Vorsitzender des Vorstandes der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat heute Abend in Genf erstmals die Konzeptstudie Porsche 918 Spyder gezeigt. Der Mittelmotor-Zweisitzer verbindet die Fahrleistungen eines Supersportwagens mit dem Schadstoffausstoß eines Kleinwagens. Eine CO2-Emission von 70 Gramm pro Kilometer und der Verbrauch von 3,0 Liter auf 100 Kilometer wird mittels eines innovativen Plug-in-Hybrid-Konzeptes erreicht. Porsche kombiniert darin ein V8-Triebwerk, das mehr als 500 PS leistet, mit drei insgesamt 160 kW starken Elektromotoren.
Design und Innenraumarchitektur verbinden klassische Elemente mit zukunftsfähigen Lösungen. Der Porsche 918 Spyder wird dann auch im Rahmen des Genfer Automobil-Salons ab Dienstag, den 2. März, 8:15 Uhr auf dem Porsche-Stand in Halle 6 der Palexpo gezeigt.
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Porsche“ bei MotorFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!
März 5th, 2010 at 12:17
[…] Den trotz des ordentlich dimensionierten V8-Motors soll der Wagen mit einem Kraftstoffverbrauch von 3 Litern auf 100 Kilometer gefahren werden können. Dies liegt an der konsequent umgesetzten Leichtbauweise: […]