[Green Motor] Mercedes will Wasserstoff-Tankstellen bauen

wasserstoff tankstelle Mercedes Benz B-Klasse F-Cell

Erst die Autos oder erst die Infrastruktur? Mercedes hat sich für Letzteres entschieden, um den Weg für den Brennstoffzellenantrieb zu ebnen: Mit dem Gasversorger Linde will der Autobauer neue Wasserstofftankstellen in Deutschland aufbauen.

Binnen drei Jahren wollen Mercedes und Linde genau 20 Stationen in den bestehenden Modellregionen Stuttgart, Berlin und Hamburg sowie entlang einer Nord-Süd- und Ost-West-Achse errichten. Dann seien erstmals alle Orte in Deutschland mit einem Brennstoffzellen-Fahrzeug erreichbar.

Das öffentliche Netz von Wasserstofftankstellen wird sich damit mehr als verdreifachen. Zwar gibt es den Unternehmen zufolge derzeit bereits 30 Stationen zwischen Kiel und Garmisch. Doch nur sieben davon sind in öffentliche Tankstellen integriert. Die neuen Zapfstationen sollen ausschließlich mit Wasserstoff befüllt werden, der mit regenerativer Energie erzeugt wurde.

In Brennstoffzellen-Fahrzeugen wird Wasserstoff abgasfrei in Strom für Elektromotoren umgewandelt. Entsprechende Prototypen gibt es seit vielen Jahren, inzwischen erproben weltweit Pilotkunden die Technologie in Feldversuchen. Als Argument gegen eine Serienfertigung war bislang neben den hohen Kosten immer auch die mangelnde Tankstellen-Infrastruktur genannt worden.

Posted on Juni 4, 2011 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)