ACE fordert: Staat muss bei Benzin-Preis-Abzocke eingreifen

tankstelle abzocke benz-preis Der Auto Club Europa (ACE) wirft der Bundesregierung vor, nicht energisch genug gegen die hohen Benzinpreise vorzugehen. „Mächtige Konzerne unterlaufen im Gleichschritt den Wettbewerb und benachteiligen damit die Verbraucher. Das darf die Bundesregierung nicht länger hinnehmen“, sagte der ACE-Vorsitzende Wolfgang Rose am Sonntag.

Das Bundeskartellamt bezeichnete die Konzerne Aral/BP, Shell, Jet, Esso und Total als marktbeherrschende Gruppe im Tankstellengeschäft. Das sei dem Wettbewerb abträglich. Kartellamtssprecher Kay Weidner bestätigte entsprechende Berichte der „Bild am Sonntag“ und des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ weitgehend.

Die Wettbewerbshüter legen an diesem Donnerstag ihre Studie zu Preisbewegungen an deutschen Tankstellen vor. Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) müsse aus diesem Bericht schnell politische Konsequenzen ziehen, forderte der ACE. Zahlreiche Politiker hätten angesichts der hohen Benzinpreise in den vergangenen Monaten „den Mund ziemlich voll genommen“. Jetzt gehe es darum, dass die Regierung zugunsten der Autofahrer tatsächlich für mehr Wettbewerb an den Zapfsäulen sorge.

Posted on Mai 22, 2011 in MotorBlog News, MotorBusiness

One Response to “ACE fordert: Staat muss bei Benzin-Preis-Abzocke eingreifen”

  1. H.Tönspeterotto Says:

    Der ADAC könnte den Autofahrern helfen, in dem er zum Boykott der Markentankstellen aufruft und die Autofahrer können sich helfen, in dem sie nur bei den Freien Tankstellen tanken.

    Natürlich dann aber auch nicht bei Jet!

    Nur so können wir uns wehren!

Browse Content Tags (Back to Top)