Chinesen geben scheinbar Opel-Bestandsgarantie: Unmittelbar vor der Entscheidung im Berliner Kanzleramt in Sachen Opel hat ein Bieter aus Peking, die Firma Beijing Automotive Industry Holding Corp. (BAIC), offiziell Interesse an dem strauchelnden Autohersteller angemeldet.
Die Chinesen lassen sich von der Deutschen Bank beraten und wollen alle Werke hierzulande mindestens zwei Jahre erhalten.
Verschiedenen Medienberichten zufolge soll die BAIC schon vor einiger Zeit ein Angebot für Opel und GM Europe präsentiert haben, welches den Erhalt der deutschen Opel-Standorte vorsieht sowie Arbeitsplatzgarantien für „mindestens zwei Jahre“ beinhaltet.
Zum Thema: