[MotorBusiness] Volle Kraft voraus (nach Asien): Deutsche Oberklasse-Auto-Marken setzen auf China

mercedes china

Trotz eines langsameren Wachstums auf dem chinesischen Automarkt rechnen die deutschen Hersteller luxuriöser Autos in diesem Jahr mit weiterhin starken Absatzzahlen. Mercedes, BMW  und Audi erwarten „kräftige“ zweistellige Zuwächse. Der Oberklasse-Markt werde weiter schneller wachsen als der Gesamtmarkt, sagten übereinstimmend die Spitzen der deutschen Autobauer am Dienstag auf der Automesse in Shanghai.

In einer Weltpremiere präsentierte Audi seinen kleinen Q3-Geländewagen. Die internationalen Autokonzerne stellen in der ostchinesischen Hafenstadt mehr als 70 neue Modelle vor, darunter fast zwei Dutzend Weltpremieren. Volkswagen <VOW3.ETR> zeigt den neuen Beetle und Mercedes die neue A-Klasse für das Kompaktwagensegment. Auf der Messe, die am Mittwoch die Pforten für Publikum öffnet, werden rund 700.000 Besucher erwartet. Großes Thema ist auch die Elektromobilität.

Mercedes rechnet mit mehr als 20 Prozent Wachstum in China. „Der Premiummarkt wird weiter schneller als der Gesamtmarkt wachsen“, sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche. BMW-Vertriebsvorstand Ian Robertson sprach von einem „starken zweistelligen WachstDeum“. Ähnliche Erwartungen hat die VW-Tochter  Audi.

Posted on Apr. 19, 2011 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

2 Responses to “[MotorBusiness] Volle Kraft voraus (nach Asien): Deutsche Oberklasse-Auto-Marken setzen auf China”

  1. Attila Horvath Says:

    Deutsche Autos laufen gut in China. Chinesiche Leute bevorzugen nicht chinesische Autos, und wählen deutsche Fahrzeuge gern. Mercedes Benz erreichte 2010 einen Rekord mit mehr als 140.000 verkauften Autos.

  2. Serkan Says:

    Das ist schon eine krasse Entwicklung mit den Chinesen. Werde ich demnächst in meinem Blog auch mal beleuchten. Da scheint wohl in Fernost langsam aber sicher das Statusdenken der kapitlaistischen Welt Einzug zu halten.

Browse Content Tags (Back to Top)