Elektro-Autos: Fraunhofer setzt voll und ganz auf E-Car-Akku-Entwicklung

Fraunhofer LogoGrünes Fraunhofer-Forschungsprojekt: Fahrzeugtaugliche Speichersystemen aus Akku-Einzelzellen. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie gibt Vollgas in Sachen umweltfreundliche Mobilität und setzt jetzt voll und ganz auf die Entwicklung von Akkus von Elektroauto-Batterien. Dafür hat das Forschungsinstitut eigens im fränkischen Erlangen eine spezielle Arbeitsgruppe gebildet, die die Akkuleistung von Elektroautos verbessern soll.

Die Fraunhofer-Forscher an den bayrischen Standoren in Nürnberg und Erlangen wollen im Detail aus Einzelzellen fahrzeugtaugliche Speichersystemen entwickeln, wie das Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie heute mitteilte.

Das Institut arbeite bereits im Rahmen eines europaweiten Forschungsprojekts daran, den Antrieb von Elektroautos um ein Dritteleffizienter zu machen. „Das IISB entwickelt dabei die Elektronik, die jedeeinzelne der bis zu mehreren hundert Zellen einer Fahrzeugbatterie überwacht,ihre Ladezustände angleicht und für maximale Sicherheit und Lebensdauer sorgt“, hieß es.

___________________________________

>> Alles zum „Thema Elektro-Autos“ bei MotorFieber

Follow us in Twitter! TechFieber Motor / MotorFieber bei Twitter

Posted on Feb. 1, 2010 in Green, MotorBlog News

No Responses to “Elektro-Autos: Fraunhofer setzt voll und ganz auf E-Car-Akku-Entwicklung”

  1. Franz Stowasser, Says:

    […] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Oskar Ohm und Franz Stowasser, motorfieber erwähnt. motorfieber sagte: :: Elektro-Autos: Fraunhofer setzt voll und ganz auf E-Car-Akku-Entwicklung http://bit.ly/a3znTB […]

Browse Content Tags (Back to Top)