Surprise, surprise: Neue Besen kehren bekanntlich gut – so soll das auch bei der GM-Tochter Opel sein. Der britische Ceo Nick Reilly muss zum 1. April 2011 den Chefsessel bei Ope räumen und soll Vorsitzender des Aufsichtsrates der Adam Opel AG in Rüsselsheim werden. Nachfolger an der Unternehmensspitze wird der Chefentwickler der Opel-Mutter General Motors (GM), Karl-Friedrich Stracke, wie der Autobauer am Donnerstag mitteilte.
„Ich werde in Rüsselsheim bleiben und eng mit Karl zusammenarbeiten“, sagte Reilly in einer kurzfristig einberufenen Telefonkonferenz. Reilly soll neben dem Aufsichtsratsvorsitz auch als Chef des GM-Europageschäfts langfristige Strategien für die Marken Opel/Vauxhall und Chevrolet erarbeiten.
Stracke (55) arbeitet seit 1979 bei Opel und GM. Seit 2009 verantwortete er als GM-Chefentwickler den globalen Produkt- und Technologiebereich. Reilly war im November 2009 zum Chef von GM Europe mit den Hauptmarken Opel/Vauxhall ernannt worden.
Foto: Ceo Nick Reilly/Opel